Alfa Romeo bietet eine breite Auswahl an verschiedensten Fahrzeugmodellen, bei der jedem Geschmack etwas geboten wird. Vom Parkraumwunder bis zum Familienauto ist hier für jeden Wunsch etwas dabei.
Limousine
SUV
SUV
SUV
Alfa Romeo wurde 1910 unter dem Namen A.L.F.A. für die Anonima Lombarda Fabbrica Automobili oder auf Deutsch die Lombardische Automobilfabrik AG, gegründet. 1915 übernahm Nicola Romeo und integrierte seinen Namen. Vorangegangen war die Errichtung einer Fabrik des französischen Autobauers Darracq am Standort Mailand, die nach und nach übernommen wurde.
Bereits in frühen Jahren engagierte sich das spätere Alfa Romeo im Rennsport, vor allem beim Langstreckenrennen Targa Florio. 1925 wurde die Marke zum ersten Weltmeister der Automobilgeschichte, in den 1930er Jahren entstand mit dem 8C 2900 das seinerzeit schnellste Serienauto der Welt.
Die bis heute legendären Giulietta und Giulia starten 1954 und 1962 und unterstrichen den Ruf Alfa Romeos als Produzent sportlicher Limousinen. 1966 kam der Alfa Romeo Spider als beliebter offener Zweisitzer hinzu und in den 1970er Jahren wurde die berühmte Designlinie La Linea mit Fokus auf einer Keilform ins Leben gerufen.
Nach zwischenzeitlichen wirtschaftlichen Problemen, übernahm 1986 Fiat die Marke Alfa Romeo und vor allem der Alfa 156 Sport Wagon wurde zu einem großen Erfolg und Inbegriff eines Kombis mit Lifestyle-Elementen. Anfang der 2000er Jahre zog Alfa Romeo nach Turin um, 2007 erhielt die Marke unter dem Fiat-Dach mehr Eigenständigkeit als Aktiengesellschaft und seit 2017 werden auch SUV gebaut.
Alfa Romeo ist seit seiner Gründung eine echte Innovationsmarke. Dies zeigt sich unter anderem im Design, für das Designlegenden wie Bertone, Pininfarina oder auch Giorgetto Giugiaro verantwortlich zeichneten. Einen Meilenstein setzte der Autobauer jedoch im Jahr 1997 mit der ersten Common-Rail-Direkteinspritzung in einem Diesel.
Im Alfa Romeo 156 kam die bis heute verwendete Technik erstmals zum Einsatz und ermöglichte ein Plus an Leistung und Komfort bei gleichzeitig geringerer Lärmentwicklung. Sowohl der 156 als auch sein kleinerer Verwandter 147 wurden dank dieser Technik als „Autos des Jahres“ 1998 und 2000 ausgezeichnet.
Ende 2025 bietet Alfa Romeo vier Modelle, von denen drei zu den SUV gehören. Die Giulia hingegen ist eine sportliche Mittelklasse-Limousine mit 4,64 Meter Länge und in Sondereditionen mehr als 500 PS Leistung. Gefahren wird die Giulia mit Hinterrad- oder Allradantrieb und zu den Besonderheiten gehören die patentierte Lenkachse und Radaufhängung ebenso wie ein mechanisches Sperrdifferenzial und die Nutzung von NFT-Technologie.
Als SUV werden der Junior, Tonale sowie Stelvio angeboten. Der Alfa Romeo Junior ist seit 2024 das Einstiegsmodell als Kompakt-SUV mit 4,17 Meter Länge. Gefahren wird entweder als Benziner mit 145 PS oder rein elektrisch mit 156 PS oder 280 PS.
Der Alfa Romeo Tonale ist mit 4,53 Meter Länge ein gutes Stück geräumiger und setzt seit seinem Debüt im Jahr 2022 auf Verbrennungsmotoren und Hybridtechnik. Zum ersten Mal überhaupt erscheint hier ein Alfa Romeo mit Plug-In-Hybrid-Antrieb, der bis zu 280 PS auf die Straße bringt.
Der große SUV ist der Stelvio als reiner Verbrenner. Rund 4,70 Meter Länge unterstreichen die Rolle als Familienfahrzeug, bis zu 520 PS die Sportlichkeit.
Die Zukunft bei Alfa Romeo sieht den zunehmenden Bau elektrischer Fahrzeuge vor. Es existieren jedoch Gerüchte, das bei den leistungsstarken Quadrifoglio-Modellen weiterhin Verbrennertechnologie eingesetzt wird. Fakt ist zudem, dass sowohl die Giulia als auch der Stelvio in den neuen Generationen verschiedene Antriebe erhalten und auf der STLA-Large-Plattform basieren. Auch wurde eine Ausgliederung aus dem Stellantis-Verbund, gemeinsam mit Maserati, in Erwägung gezogen, was aber Ende 2025 noch nicht spruchreif war.
Alfa Romeo ist weit mehr als nur ein Automobilhersteller – die Marke gilt als regelrechter Mythos. Ablesbar ist dies unter anderem daran, dass mit dem Begriff „Alfisti“ ein eigenes Wort für die Fans der italienischen Fahrzeuge existiert. Charakteristisch ist das Firmenlogo mit dem roten Kreuz, der grünen Schlange sowie der Krone und damit allesamt Symbolen, die die tiefe Verwurzelung in Mailand und der Lombardei zum Ausdruck bringen. Bekannt ist Alfa Romeo für seine sportlichen Fahrzeuge und Erfolge im Motorsport, aber auch für die vielen Auftritte in Filmen wie „Die Reifeprüfung“ oder mehrere James-Bond-Streifen. Mittlerweile werden neben den sportlichen Limousinen auch leistungsstarke SUV und Elektromodelle verkauft.
0 verfügbare Lagerfahrzeuge Alfa Romeo leasen
3 verfügbare Gebrauchtwagen ab 112 € / mtl.Alfa Romeo finanzieren