DS Automobiles bietet eine breite Auswahl an verschiedensten Fahrzeugmodellen, bei der jedem Geschmack etwas geboten wird. Vom Parkraumwunder bis zum Familienauto ist hier für jeden Wunsch etwas dabei.
DS 3
SUV
DS 4
Schräghecklimousine
DS 7
SUV
DS 9
Limousine
Nº 4
Schräghecklimousine
Nº 8
SUV
Die Geschichte des Autobauers DS Automobiles hat eine Vorgeschichte, die im Jahr 1955 beginnt. Seinerzeit bringt Citroën seinen von Flaminio Bertoni gestalteten DS auf den Markt und führt neben bahnbrechendem Design auch ein bis dato unbekanntes hydraulisches System für eine besondere Federung sowie Servolenkung, Bremsen und Getriebe ein. Der DS lief 20 Jahre vom Band und gilt bis heute als Meilenstein.
Dieses Erbe griff Citroën auf und integrierte die Buchstabenkombination zunächst in die Namensgebung eigener Modelle. DS stand zwischen 2010 und 2014 für die Premium-Ausstattung, bevor 2015 eine eigene Marke mit eigenem Logo geschaffen wurde. Dieses stammt vom Koreaner Jin Joo und funktioniert als stilvolles Monogramm, das gleichzeitig den Doppelwinkel von Citroën zitiert.
In den ersten Jahren warb DS Automobiles mit dem Spirit of Avant-Garde für seine Fahrzeuge und unterstrich damit deren Rolle als technologische Vorreiter und Eigenständigkeit. Den Anfang machte 2017 der DS 7 Crossback (mittlerweile nur noch DS 7), der als Midsize-SUV auch französische Staatskarosse wurde. Es folgten der kleine DS 3 Crossback und 2020 der DS 9 als edle Limousine.
Zu den technischen Finessen der Fahrzeuge von DS Automobiles gehört das E-TENSE- Konzept. Die Rede ist dabei von elektrischen Antrieben, die Effizienz und Dynamik vereinen. Parallel setzt der Autobauer auch noch auf Hybridtechnologie. Weitere technologische Highlights sind das System DS Night Vision mit Erkennung von Gefahren auch bei Dunkelheit sowie ein ausgeklügeltes Head-Up-Display. Viele Modelle beherrschen zudem komplett autonomes Einparken und werden mit einer Klimaautomatik und Air Quality Sensor belüftet.
Eines der Leitmotive in der technologischen Entwicklung von DS nennt sich Dynamic Serenity oder dynamische Gelassenheit und meint eine Auslegung des Fahrwerks auf maximalen Komfort. Ermöglicht wird dies auch durch Extras wie die DS Active Scan Suspension, die sich an der hydropneumatischen Federung der alten DS orientiert und dieses System mit Kamerasteuerung, Neigungs- und Beschleunigungssensoren in die Gegenwart überführt.
DS Automobiles ist eine der am schnellsten wachsenden Marken auf dem deutschen Automarkt. Allein im Jahr 2024 wurde die Zahl der Zulassungen um mehr als 50 Prozent gesteigert, wobei vor allem Firmen aber auch Flottenbetreiber und freiberuflich tätige Personen die Zielgruppe bilden.
Das erfolgreichste Modell hierzulande ist der DS 7, der seit 2018 angeboten und 2022 gründlich überarbeitet wurde. Die Länge von 4,57 Meter eignet sich sowohl für das Fahren mit der ganzen Familie als auch für die Nutzung in der Innenstadt. Das Luxusmodell wird ausschließlich als Hybrid angeboten und leistet bis zu 360 PS in Kombination mit einem elektrischen Allradantrieb. Die edlen Extras sind beispielsweise der Light Veil alias Lichtschleier als LED-Tagfahrlicht oder auch die Pixel-LED-Scheinwerfer. Beliebt ist das Fahrzeug auch wegen der vielen kleinen Details, darunter das Aufgreifen der Ieoh Ming Pei- Pyramide vor dem Louvre als Lasergravur oder im Interieur.
Unterhalb des DS 7 rangiert als SUV der DS 3. Dieses Fahrzeug ist mit 4,12 Meter Länge fast noch ein Kleinwagen und rollt seit 2018, zunächst noch als DS 3 Crossback, vom Band. Besonderheiten sind die unterschiedlichen Schaumstoffe in den Sitzen sowie versenkbare Türgriffe.
Als Flaggschiff firmiert der DS N°8, der gekonnt Elemente einer Limousine mit denen eines SUV und eines Kombis in sich vereint. 4,82 Meter Länge sorgen für die Einordnung in die obere Mittelklasse und als Besonderheit bietet das reine Elektromodell die Active Scan Suspension sowie ein edles Audiosystem. Kennzeichnend ist zudem die elektrische Reichweite von bis zu 749 Kilometer nach WLTP.
Auch zu erwähnen ist der DS 4, der zunächst als Fahrzeug des Mutterkonzerns Citroën debütierte und 2021 einen Neustart als eigenständiges Modell erlebte. Seit 2025 heißt das Fahrzeug DS N°4 und ist auf Wunsch auch mit elektrischem Antrieb unterwegs.
Zuletzt wird mit dem DS 9 das Flaggschiff mit 4,93 Meter Länge vorgestellt. Optisch erfreut dieser Luxus-Liner mit zwei Positionsleuchten im Stile des alten DS und ist zudem als Stufenheck unterwegs. Extras im Innenraum sind handvernähtes Leder und eine analoge Uhr.
Auch in Zukunft bleibt DS Automobiles seiner luxuriösen Ausrichtung treu. Bereits seit 2024 sind alle neuen Modelle zu 100 Prozent elektrisch angetrieben, wobei die Reichweiten kontinuierlich steigen. Um künftige Fahrzeuge und Technologien zu testen, nutzt der Hersteller die Rennserie Formula E und lässt das dort gewonnene Know-how immer wieder in die Entwicklung von Serienfahrzeuge einfließen. So entstanden Concept Cars wie der futuristische E-TENSE Performance oder auch die Reiselimousine Aero Sport Lounge mit Augmented Reality- Features. Viel beachtet wurde auch das Konzept DS X E-TENSE mit seinem Glasboden sowie der Integration künstlicher Intelligenz.
Der DS Automobiles geht auf eine fahrende Legende zurück. Namensgeber ist das Modell DS des Herstellers Citroën, wobei die beiden Buchstaben oftmals mit dem Wort „déesse“ für eine Göttin interpretiert werden. Fakt ist, dass DS Automobiles seit 2015 die Premium-Marke von Citroën darstellt und mittlerweile Teil der Stellantis-Gruppe ist. Die Fahrzeuge teilen sich die Plattformen mit dem vormaligen Mutterkonzern ebenso wie mit Peugeot oder Opel, interpretieren die Ausgangsbasis allerdings mit deutlich mehr Komfort und einem eigenständigen Design. Des Weiteren beschreitet der Hersteller mit Concept Cars eigene Wege in die Zukunft und zeigt auch im Motorsport Präsenz.
23 verfügbare Lagerfahrzeuge ab 213 € / mtl.DS Automobiles leasen
1 verfügbarer Gebrauchtwagen ab 325 € / mtl.DS Automobiles finanzieren