Opel Astra ST 1.2 Turbo 100kW Edition eDCT
*Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und zu den offiziellen spezifischen CO₂-Emissionen und gegebenenfalls zum Stromverbrauch neuer Pkw können dem "Leitfaden über den offiziellen Kraftstoffverbrauch, die offiziellen spezifischen CO₂-Emissionen und den offiziellen Stromverbrauch neuer Pkw" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der "Deutschen Automobil Treuhand GmbH" unentgeltlich erhältlich ist unter www.dat.de.
Der Opel Astra Sports Tourer ist ein erstklassiges Familienfahrzeug. Angesichts der Länge von 4,64 Meter sind Familien mit Kindern eine der zentralen Zielgruppen. Das geräumige Platzangebot wird durch die Höhe von 1,49 Meter unterstrichen und wenn Du Dich für eine Ausführung mit Verbrennungsmotor entscheidest, passen bis zu 540 Liter in den Kofferraum. Für das E-Auto ist der Wert etwas geringer, was sich auch beim Ladevolumen von maximal 1.630 Liter versus 1.553 Liter zeigt. Ein erheblicher Vorteil beim Beladen ist die niedrig montierte Ladekante von nur 61,9 Zentimeter. In beide Varianten passt zudem ausreichend Gepäck für Urlaubsfahrt und Großeinkauf und auch Kindersitze kannst Du dank ISOFIX leicht montieren. Für den Fall, dass Opel Astra Kofferraum einmal nicht ausreicht, besitzt das Fahrzeug natürlich auch eine Anhängerkupplung mit bis zu 1.500 Kilogramm Zugkraft. Für die Nutzung in der Innenstadt empfiehlt sich womöglich die elektrische Ausführung, da diese keinerlei lokale Emissionen verursacht. Hinzu kommt ein geringer Wendekreis von 10,70 Meter, der das Handling erleichtert. Zuletzt passt das Fahrzeug selbstverständlich auch auf die Autobahn oder auf Pendler:innen-Strecken und ist in der Ausführung GSe sogar regelrecht sportlich.
Hinsichtlich des Designs ist der Opel Astra Sports Tourer ein echtes Aushängeschild seines Herstellers. Zum ersten Mal wurde mit diesem Modell der mittlerweile unverkennbare Vizor wiederbelebt, der schon das Gesicht des legendären Manta aus den 1970er Jahren zierte. Der Kühlergrill betont die Horizontale und wird von Intelli-Lux LED-Scheinwerfern eingerahmt. Der Überhang an der Front wurde kurz gehalten, die Seitenlinie ist betont dynamisch und elegant. Im hinteren Bereich wird das Nummernschild in die große Heckklappe integriert und es findet sich ein zentral montiertes Firmenlogo in Form eines Blitzes. Die Rückleuchten verbinden Heckklappe und Karosserie und betonen ebenfalls die Breite. Abgerundet wird der Look durch einen Heckspoiler sowie einen Astra-Schriftzug im unteren Bereich. Eine Neuerung ist zudem die Zweifarb-Lackierung, die fortan optionales Bestandteil des Angebots ist.
Bei den Antrieben präsentiert sich der Astra Kombi überaus vielseitig. Die Einstiegsvarianten arbeiten mit einem 1,2 Liter- Dreizylinder, der wahlweise als reiner Benziner und Turbo oder als Astra Hybrid daherkommen. Die Leistung liegt bei 130 PS oder 145 PS und die Krafteinteilung erfolgt entweder über ein Sechs-Gang-Schaltgetriebe oder ein Doppelkupplungsgetriebe. Etwas mehr Wumms entfalten die Ausführungen als Opel Astra Plug In Hybrid mit 196 PS oder 225 PS in der Variante GSe. Letztere benötigt nur 7,6 Sekunden für den Spurt von 0 auf 100 km/h und ist bis zu 235 km/h schnell. Auch verfügbar ist Dieselantrieb mit 1,5 Liter Hubraum und 130 PS und wenn Du umweltfreundlich unterwegs sein möchtest, empfiehlt sich der Astra Sports Tourer Electric. Als Stromer leistet das Modell 115 kW 156 PS und kommt auf eine Reichweite von 413 Kilometer. Allen Motorisierungen gemeinsam ist die Kombination mit Frontantrieb.
In Konstruktion und Ausstattung hat der Opel Astra Kombi eine Menge zu bieten. Bereits zum serienmäßigen Lieferumfang gehören Extras wie das Pure Panel-Cockpit.
Punkten kann der Astra Kombi vor allem mit seiner digitalen Ausstattung. Pure Panel bedeutet nach Angaben des Herstellers eine neu entwickelte Mensch-Maschine-Schnittstelle und besteht in zwei Widescreen-Bildschirmen mit jeweils zehn Zoll Durchmesser. Die Oberfläche besteht komplett aus Glas und wird nur von einem dünnen Rahmen umhüllt. Ebenfalls möglich ist die Nutzung eines Head-Up-Displays. Technologisch fallen die schnellen Prozessoren positiv auf und natürlich lassen sich mobile Geräte via Apple CarPlay oder Android Auto kabellos integrieren. Mobiles Internet, Navigation in Echtzeit und Sprachsteuerung sind selbstverständlich ebenfalls an Bord.
Bei den Assistenten bietet der Opel Astra Sports Tourer eine Fülle an Möglichkeiten. Hierzu gehören beispielsweise:
Das Fahrgefühl im Opel Astra Kombi ist herausragend komfortabel. Ermöglicht wird dies unter anderem durch die Sitze, die von der Aktion Gesunder Rücken e.V. (AGR) mitgestaltet wurden. Optional erhältst Du Aktivsitze, die sich für die Fahrer:innen in zehn Wegen verstellen lassen. Geöffnet und geschlossen wird das Fahrzeug schlüssellos via Fernbedienung. Praktisch sind die vielen Verstaufächer im Innenraum, die beispielsweise Dein Smartphone oder auch Getränke beherbergen. Für frische Luft sorgt derweil die Zwei-Zonen-Klimaautomatik.
Bereits die Tatsache, dass der Opel Astra Kombi als Hybrid oder in einer elektrischen Variante angeboten wird, unterstreicht dessen Nachhaltigkeit. Der günstigste Verbrenner ist der PHEV, der nach WLTP bei 2,3-2,4 l/100 km zuzüglich Strom liegt. Wenn Du Dich für die elektrische Version entscheidest, so kalkulierst Du mit einem Verbrauch zwischen 15,0 und 15,8 kWh auf 100 Kilometern. Umweltfreundlich ist das Fahrzeug auch im Innenraum. Opel verzichtet beispielsweise auf Leder und setzt stattdessen auf vegane Materialien.
Wenn Du nach einem kompakten Kombi suchst, findest Du verschiedene Alternativen zum Opel Astra Sports Tourer. Ebenfalls ein echter Klassiker ist der VW Golf Variant, der seit Jahrzehnten als Dauerkonkurrent gilt. Auch in Frage kommt der Konzernverwandte Peugeot 308 SW oder Du steigst in einen Kia Ceed Sportswagon. Als echtes Platzwunder gilt der Škoda Octavia Combi, der in dieser Klasse das größte Laderaumvolumen bietet.
Der Opel Astra Kombi steht in einer Traditionslinie seit den 1960er Jahren. Die aktuelle Generation wurde 2022 vorgestellt und zeichnet sich durch progressives Design und Vielseitigkeit aus. Angeboten werden Benziner, Diesel, Hybrid und Elektroauto, zudem punktet das Modell mit einem großzügigen Platzangebot und Pure-Panel-Technologie.
Der Opel Astra Kombi alias Opel Astra Sports Tourer ist ein echter Klassiker und prägt die Automobillandschaft der Bundesrepublik Deutschland seit Jahrzehnten. Bereits der Vorläufer Opel Kadett erschien seit den 1960er Jahren auch als Kombi und die Tradition wird bis heute in allen Generationen des Astra fortgeführt. Aktuell handelt es sich um den Astra L und damit die sechste Auflage des Kompakten. Auf den Markt gebracht wurde das Fahrzeug im Jahr 2022 und rund ein Jahr später folgte auch die elektrische Ausführung als Astra Electric. Technisch basiert der Rüsselsheimer auf der EMP2-Plattform des Stellantis-Konzerns und ist somit weitgehend baugleich mit dem Peugeot 308 III sowie dem DS 4. Nichts desto Trotz ist der Astra dank des Vizor-Kühlergrills und Blitzlogo eindeutig als Opel erkennbar.
577 verfügbare Lagerfahrzeuge ab 181 € / mtl.Opel Astra leasen
4 verfügbare Gebrauchtwagen ab 124 € / mtl.Opel Astra finanzieren