BMW Z4 M40i A
*Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und zu den offiziellen spezifischen CO₂-Emissionen und gegebenenfalls zum Stromverbrauch neuer Pkw können dem "Leitfaden über den offiziellen Kraftstoffverbrauch, die offiziellen spezifischen CO₂-Emissionen und den offiziellen Stromverbrauch neuer Pkw" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der "Deutschen Automobil Treuhand GmbH" unentgeltlich erhältlich ist unter www.dat.de.
Schau Dir die Serienausstattung der Ausstattungslinien von BMW Z4 Cabrio an
Benzin • Automatik, Manuell • 197 PS - 340 PS (145 PS - 250 PS)
Benzin • Automatik • 258 PS (190 PS)
Das BMW Cabrio Z4 ist ein Klassiker, wie aus dem Lehrbuch. Puristen sprechen vom BMW Z4 Roadster, denn das Fahrzeug entspricht exakt dieser Bauform. Auf dem Markt ist das Modell seit 2002, wobei die Einführung eines Roadsters durch den bayerischen Autobauer bereits mit dem Z3 des Jahres 1995 vollzogen wurde. 2018 wechselte der Z4 in seine dritte Generation, wobei es sich um ein Gemeinschaftsprojekt mit Toyota handelt. Der Toyota GR Supra basiert als Coupé auf derselben Plattform. 2022 erhielt der BMW Z4 Roadster Cabrio eine umfangreiche Modellpflege, sowohl hinsichtlich des Designs als auch in puncto Ausstattung. Gefahren wird mit Stoffverdeck und viele Bauteile entstanden in Leichtbauweise. Zudem bietet das Modell auf Wunsch ein Sportfahrwerk und ein Head-Up Display.