Der Peugeot 2008 erschien im Jahr 2013 auf dem Markt, blickt jedoch auf eine lange Traditionslinie zurück. Hervorgegangen ist der Kompakt SUV aus der Kombivariante des 207 und vor hier ließe sich der Bogen zu Klassikern wie dem 206, 205 und noch älteren Fahrzeugen spannen. Aktuell wird der Peugeot 2008 II angeboten, der 2019 seinen Einstand gab und als erstes Modell der Löwenmarke auch mit elektrischem Antrieb erhältlich ist. Die erste Modellpflege folgte 2023 und die technische Basis ist die Common Modular Platform, die auch den DS 3 Crossback hervorbringt. Besonders ist vor allem das i-Cockpit mit kleinem Lenkrad sowie das Arbeiten mit 3D-Effekten auf den Displays.
161 verfügbare Lagerfahrzeuge ab 159 € / mtl.Peugeot 2008 leasen
0 verfügbare Gebrauchtwagen Peugeot 2008 finanzieren
Peugeot 2008 Elektromotor 136 Allure
*Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und zu den offiziellen spezifischen CO₂-Emissionen und gegebenenfalls zum Stromverbrauch neuer Pkw können dem "Leitfaden über den offiziellen Kraftstoffverbrauch, die offiziellen spezifischen CO₂-Emissionen und den offiziellen Stromverbrauch neuer Pkw" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der "Deutschen Automobil Treuhand GmbH" unentgeltlich erhältlich ist unter www.dat.de.
Der Peugeot 2008 wendet sich an eine breite Zielgruppe, was auch mit den verschiedenen Antrieben zu tun hat. Für die Innenstadt eignet sich insbesondere die emissionsfreie Ausführung als Peugeot 2008 Elektro, lange Strecken werden womöglich mit dem Benziner besser bewältigt. Fakt ist, dass die Peugeot 2008 Abmessungen gleichermaßen Platz für die ganze Familie wie einen geringen Wendekreis versprechen. 10,40 Meter reichen von Bordstein zu Bordstein aus, womit die Beweglichkeit in engen Gassen merklich ansteigt.
In der Länge misst der Franzose 4,30 Meter und ist damit ein typischer Kompakter. Dank einer Höhe von 1,52 Meter ergibt sich auch ein solides Peugeot 2008 Kofferraumvolumen von 434 Liter oder sogar 1.467 Liter, sofern die hinteren Sitze umgeklappt werden. Als familientauglich erweisen sich auch die praktischen ISOFIX-Halterungen im hinteren Bereich und auch der variable Ladeboden bietet einen Vorteil.
Zuletzt ist auch das aufregende Design zu erwähnen, das durchaus auch zu einem Lifestyle-Modell passt und in Kombination mit dem teils futuristisch ausgestatteten Peugeot 2008 Innenraum auch trendbewusste Käufer:innen anlockt.
Die Formgebung des Peugeot 2008 II ist kantig und eigenwillig. Gegenüber dem Vorgänger baut die zweite Generation ein gutes Stück länger und präsentiert sich mit markantem Kühlergrill im Wabendesign. An der Front prangt seit der Modellpflege das überarbeitete Löwenlogo mit dem zweidimensional brüllenden Raubtierkopf. Sowohl die LED Scheinwerfer als auch die Rückleuchten werden im Drei-Krallen-Look gestaltet und bieten eine beeindruckende Lichtsignatur. Charakteristisch ist zudem die optionale Zwei-Farben-Lackierung und die Auswahl aus sechs Premium-Lackierungen.
Für sein Äußeres hat der Peugeot 2008 einen red dot design award in der Kategorie „Product Design“ erhalten, wobei neben der klaren, dreieckigen Linienführung auch das digitale Kombiinstrument mit 3D-Effekt hervorgehoben wurde.
Wenn Du den kompakten SUV als Benziner fahren möchtest, steht seit Mitte 2024 nur noch der Peugeot 2008 1.2 Puretec 100 mit 101 PS bereit. Der Puretech 130 mit 131 PS wurde ebenso eingestellt wie der Puretec 155 mit 155 PS, dafür existiert weiterhin der PS starke Hybrid mit 100 kW oder 136 PS. Gefahren werden sämtliche Ausführungen mit Frontantrieb, wobei der Benziner ausschließlich manuell über ein Sechs-Gang-Schaltgetriebe geschaltet wird. Für den Hybrid steht ein Doppelkupplungsgetriebe mit sechs Gängen bereit und die elektrische Variante des Peugeot 2008 SUV verfügt über ein einstufiges Reduktionsgetriebe.
Als Stromer leistet das Modell entweder 136 PS oder sogar 156 PS und ist immerhin 150 km/h schnell. Übertroffen wird dieser Wert von den Verbrennern, bei denen die Tachonadel erst bei bis zu 206 km/h zum Stehen kommt. Für den Spurt von 0 auf 100 km/h lässt sich der 2008 gerade einmal 8,3 Sekunden Zeit und erweist sich somit als rundum sportlich.
Die elektrische Reichweite des e-2008 steht mit 406 Kilometer nach WLTP auf dem Datenblatt, der Akku bietet 54 kWh (brutto) und die Ladeleistung beläuft sich auf bis zu 100 kW bei Gleichstrom.
Angeboten wird der Peugeot 2008 ab 27.050 Euro. Die Preise verstehen sich inkl. 19 % MwSt. und liegen teilweise deutlich unterhalb denen der direkten Konkurrenz. Geboten wird eine Fülle an Extras, insbesondere im digitalen Bereich.
Das Cockpit mitsamt dem Infotainment ist eines der gewichtigsten Argumente zugunsten des Peugeot 2008. Die Besonderheit des i-Cockpits liegt unter anderem im klein gehaltenen Lenkrad, über das hinweg auf die Instrumententafel geblickt werden kann. Die einzelnen Informationen werden mit 3D- Effekt dargestellt und rücken – je nach Wunsch – direkt ins Blickfeld oder in den Hintergrund. Die Farbe des zehn Zoll großen Touchscreens lässt sich individuell einstellen und auch Schnellwahltasten und ein Lautstärkeregler sind noch integriert.
Selbstverständlich beherrscht der Peugeot 2008 II Updates over-the-air und ist rundum vernetzt. Navigiert wird in Echtzeit und mobile Geräte lassen sich entweder über Apple CarPlay oder Android Auto einbinden. Induktives Aufladen ist ebenfalls möglich und für die Steuerung setzt Peugeot unter anderem auf die Künstliche Intelligenz ChatGPT.
Herausragend ist auch die Zahl der Assistenzsysteme des Kompakten. Hier geht Peugeot weit über das Maß des im Segment üblichen hinaus und bietet unter anderem:
Fahren im Peugeot 2008 bietet einen besonderen Wohlfühleffekt. Der französische Hersteller achtet auf eine herausragende Verarbeitung und ermöglicht das Öffnen und Schließen mit einem Keyless-System. Im Innenraum kannst Du in elektrisch verstellbaren Alcantara-Kunstleder-Sitzen Platz nehmen und die integrierte Massagefunktion genießen. Natürlich bietet das Modell auch ein Panorama-Glasschiebedach und lässt es zudem nicht an diversen Farben der Ambientebeleuchtung fehlen.
Nachhaltig ist der Peugeot 2008 allein schon wegen seines elektrischen Antriebs. Dessen Verbrauch wird mit 15,3–15,5 kWh/100 km angegeben, lokale CO2-Emissionen entstehen keine. Des Weiteren setzt der Hersteller beim Bau des Fahrzeugs auf die Verwendung natürlicher oder recycelter Materialien, die einen Anteil von 31 Prozent ausmachen. Beispiele hierfür sind die Hanffasern am Armaturenbrett oder auch der Diffusor und Stoßfänger, der aus recyceltem Polypropylen bestehen.
Wenn Du nach einer Alternative zum Peugeot 2008 Ausschau hältst, sollte dir die niedrige und damit sportliche Sitzposition bewusst sein. Nahezu alle anderen Fahrzeuge im Segment haben die Sitze SUV-typisch höher gelegt. Zu den typischen Konkurrenten gehört der Skoda Kamiq sowie der VW T-Cross, wobei besonders der Wolfsburger als dynamisch gilt. Wenn Dir der Preis am Herzen liegt, eignet sich sicherlich auch ein Renault Captur oder gleich ein Dacia Duster.
Der Peugeot 2008 ist ein vielseitiger Kompakt SUV und seit 2019 in der zweiten Generation unterwegs. 2023 erfolgte ein Facelift, das unter anderem das neue Löwenlogo und ein Cockpit mit 3D-Effekten bescherte. Kennzeichnend ist die Wahl zwischen Benzinmotor, Hybrid und elektrischem Antrieb, zudem punktet der Franzose mit vielen Extras und einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis.