Polestar 2 Long Range Dual M Performance Plus
*Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und zu den offiziellen spezifischen CO₂-Emissionen und gegebenenfalls zum Stromverbrauch neuer Pkw können dem "Leitfaden über den offiziellen Kraftstoffverbrauch, die offiziellen spezifischen CO₂-Emissionen und den offiziellen Stromverbrauch neuer Pkw" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der "Deutschen Automobil Treuhand GmbH" unentgeltlich erhältlich ist unter www.dat.de.
Der Polestar 2 ist eine dynamisch gestaltete Limousine, bei der Fahrspaß auf praktischen Nutzen trifft. Das Modell eignet sich beispielsweise für Pendler:innen aber auch für Familien und den Stadtverkehr. Mit einer Länge von 4,61 Meter existiert einerseits viel Platz für bis zu fünf Personen, andererseits erweist sich das Fahrzeug als wendig, was durch 11,50 Meter Wendekreis zum Ausdruck kommt. In den Polestar 2 Kofferraum passen auch bei voller Belegung der Sitze 405 Liter und wenn Du die hinteren Sitze umklappst, entsteht sogar ein Laderaumvolumen von 1.095 Liter. Zu erwähnen ist zudem der Frunk unter der Motorhaube, der beispielsweise Platz für ein Ladekabel oder andere kleine Gegenstände bietet. Aufhorchen lässt die Anhängelast von bis zu 1.500 Kilogramm, dank der sich der Polestar 2 auch für Urlaubsfahrten mitsamt eines Wohnwagens eignet.
Das Design ist eine der Paradedisziplinen des Polestar 2. Vielerorts ist von einer klassisch minimalistischen und damit skandinavischen Linienführung die Rede. Fakt ist, dass der schwedische Stromer einen red dot design award ergatterte und rundum harmonisch daherkommt. Der Kühlergrill ist geschlossen und die Lichtsignatur zeigt Thors Hammer, der hier jedoch zweigeteilt interpretiert wird. Anleihen an einen Sportwagen sind unverkennbar, was sich auch in der deutlich nach hinten abfallenden Dachlinie im Stile eines Coupés widerspiegelt. Am Heck findet sich ein Lichtband mit 288 LED, das beim Öffnen und Schließen eine Animation zeigt.
Angetrieben wird der Polestar 2 mit umweltfreundlichen E-Motoren, die über die Jahre immer wieder auf den neuesten Stand gebracht wurden. Der Einstieg erfolgt mit dem Standard Range Single Motor mit 272 Polestar 2 PS und Hinterradantrieb. Etwas mehr Reichweite und Leistung bietet der Polestar 2 Long Range Single Motor mit 299 PS, die ebenfalls über die Hinterachse auf den Asphalt gelangen. Wenn Dir das nicht reicht, entscheidest Du Dich womöglich für die Ausführung mit Long Range Dual Motor und somit zwei E-Aggregaten und Allradantrieb. Die Fahrwerte können sich sehen lassen: 350 kW oder 476 PS sorgen für eine Polestar 2 Beschleunigung 0-100 km/h von 4,5 Sekunden oder sogar 4,2 Sekunden nach kostenpflichtigem Update. Bemerkenswert ist zudem die Höchstgeschwindigkeit von 205 km/h. Als Reichweite stehen maximal 654 Kilometer nach WLTP auf dem Datenblatt und das Aufladen erfolgt mit bis zu 205 kW und auf Wunsch im Plug & Charge- Modus.
Das Polestar 2 Interieur ist edel und besticht mit seiner Fülle an Extras und Komfort-Features.
Herzstück des Infotainments im Polestar 2 ist Android Automotive. Der Schwede ist das erste Fahrzeug weltweit, das auf dieses Betriebssystem setzt. Entsprechend sind diverse Dienste von Google wie Maps, der PlayStore aber auch die Sprachsteuerung integriert. Mobiles Internet versteht sich von selbst, ebenso wie die Navigation in Echtzeit. Mobile Geräte lassen sich über Android Auto oder Apple CarPlay integrieren und als Soundsystem nutzt Du optional eine Anlage von Bowers & Wilkins mit bis zu 14 Lautsprechern. Angezeigt werden alle Informationen sowohl im Cockpit als auch im 11,2 Zoll großen Center Display.
Die Polestar 2 Assistenzsysteme sorgen für ein hohes Maß an Sicherheit, dienen teilweise aber auch dem Komfort. Der Polestar 2 Crashtest nach Euro NCAP bescherte dem Modell fünf von fünf Sternen. An Bord sind unter anderem:
Sowohl das Polestar 2 Fahrverhalten als auch der Polestar 2 Sitzkomfort. Geöffnet wird das Fahrzeug über einen Digital Key und somit über Dein Smartphone. Natürlich sind die Sitze vielfach verstellbar und auch Heated Rear Seats dürfen nicht fehlen. Du hast bei den Sitzen unter anderem die Wahl zwischen Leder und Light Ash Deco oder biologischem MicroTech und Black Ash Deco. Das optionale Plus Paket beinhaltet zudem ein Panorama-Glasdach sowie eine spezielle Klimaautomatik mit CleanZone und eine Wärmepumpe.
Eine Besonderheit von Polestar ist die Darstellung der CO2-Emissionen from Cradle to Gate. Gemeint ist damit der gesamte Produktlebenzyklus und damit ein Wert, der weit über die reinen WLTP-Zahlen hinausgeht. Dem Hersteller gelingen immer wieder Verbesserungen und natürlich tragen hierzu auch die emissionsfreien Antriebe sowie die Produktionsanlage, die zu 100 Prozent Solarstrom nutzt, bei.
In der elektrisch angetriebenen Mittelklasse existieren einige Alternativen zum Polestar 2. Ein Klassiker ist der Tesla Model 3 mit günstigerem Preis, ebenso wie der Hyundai IONIQ 5 und der BMW i4. Auch zu nennen ist der ID.4 von Volkswagen, wobei es sich hierbei um einen SUV handelt.
Der Polestar 2 ist eine elektrische Limousine und seit 2020 auf dem Markt. Kennzeichnend ist das elegante Design in Kombination mit leistungsstarker Motorisierung. Zudem setzt der Hersteller verstärkt auf Nachhaltigkeit und reduziert seine CO2-Emissionen mit einem Cradle-to-Gate-Ansatz.
Der Polestar 2 ist eine elektrisch angetriebene Limousine aus der Mittelklasse. Der Hersteller Polestar ging aus der Zusammenarbeit zwischen Volvo und dessen chinesischem Mutterkonzern Geely hervor, entsprechend handelt es sich um ein schwedisches Modell, das allerdings seit 2020 in China vom Band rollt. Modellpflegen folgten 2021, 2022 und 2023, wobei durchweg die CMA-Plattform des Volvo XC40 die Basis darstellte. Kennzeichnend für den Polestar 2 ist dessen Premium Ausstattung mit vielen Extras und das elegante Design. Des Weiteren punktet das Modell mit Android Automotive und erfreut mit seiner großen elektrischen Reichweite in Kombination mit einer Schnellladefunktion.