Volvo EC40 Single Motor Core
*Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und zu den offiziellen spezifischen CO₂-Emissionen und gegebenenfalls zum Stromverbrauch neuer Pkw können dem "Leitfaden über den offiziellen Kraftstoffverbrauch, die offiziellen spezifischen CO₂-Emissionen und den offiziellen Stromverbrauch neuer Pkw" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der "Deutschen Automobil Treuhand GmbH" unentgeltlich erhältlich ist unter www.dat.de.
Schau Dir die Serienausstattung der Ausstattungslinien von Volvo EC40 SUV an
Elektro • Automatik • 238 PS - 408 PS (175 PS - 300 PS)
Elektro • Automatik • 238 PS - 442 PS (175 PS - 325 PS)
Elektro • Automatik • 238 PS - 442 PS (175 PS - 325 PS)
Elektro • Automatik • 252 PS - 442 PS (185 PS - 325 PS)
Elektro • Automatik • 252 PS - 442 PS (185 PS - 325 PS)
Der Volvo EC40 ist ein kompakter SUV und kombiniert Leistung mit viel Verantwortung für die Umwelt. Auf dem Markt ist das Fahrzeug seit 2021, wobei es sich indirekt um einen Nachfolger des V40 handelt. Der Unterschied besteht einerseits in der Karosserieform eines Crossovers, zum anderen im vollelektrischen Motor. Die Plattform teilt sich das Modell unter anderem mit dem XC40 und dem EX40, der PS starke Antrieb findet auch im Polestar 2 Verwendung. Angeboten wird das Fahrzeug wahlweise mit Single Motor oder Twin Motor und auch eine Extended Range und damit herausragende Reichweite ist möglich. Hinzu kommt ein Navigationssystem auf Basis von Google Maps, serienmäßig integriertes Android und auf Wunsch One-Pedal-Drive.