Genesis Kombi Modelle stammen von einer koreanischen Luxusmarke, die erst seit 2015 existiert. Dahinter steht der Hyundai-Konzern, der mit dem G70, G80 und G90 gleich drei edel ausgestattete Limousinen im Sortiment hat. Der G70 wird als Mittelklasse-Modell auch als Shooting Brake angeboten und ist somit der einzige Kombi seines Herstellers. Wer will, nutzt auch den GV60 als Kombi, doch ist der elektrische Crossover-SUV mit 1,58 Meter Höhe bereits deutlich höher als die klassischen Vertreter des Kombi-Segments. Kennzeichnend für die Marke Genesis Motor ist die herausragende Ausstattung in Kombination mit Sportlichkeit.
Genesis vereint in seinen Kombi Modellen Form und Funktion immer wieder auf innovativste Weise. Lass uns die Entdeckungsreise starten.
Der Genesis G70 Shooting Brake ist das klassische Genesis Kombi Modell und seit 2021 auf dem Markt. Die Karosserievariante erschien erst im Rahmen der Europa-Premiere und damit vier Jahre nachdem die Modellreihe als Limousine ins Leben gerufen wurde. In der Länge unterscheiden sich die beiden Ausführungen nicht voneinander, sodass 4,69 Meter bereit stehen. Im Vordergrund steht das sportliche Design mit einer nach hinten abfallenden Dachlinie. Wenn Du mit fünf Personen unterwegs bist, passen noch 465 Liter in den Kofferraum. Natürlich lassen sich die Rücksitze umklappen, womit ein maximales Laderaumvolumen von 1.535 Liter möglich ist. Die Breite liegt bei 1,85 Meter und verspricht ein großzügiges Raumgefühl.
Die Philosophie hinter dem Genesis G70 Shooting Brake unterscheidet sich von der der meisten anderen Kombi-Hersteller. Die Koreaner setzen auf Design und Extras wie eine abgerundete Heckscheibe, formschöne Rückleuchten und eine Höhe von nur 1,40 Meter. Zudem punktet das Fahrzeug mit seinen Extras wie einem digitalen Cockpit mit 3D-Features einer 360° Kamera und Ledersitzen. Ferner wird im Innenraum viel Metall verbaut und ersetzt weitgehend den Kunststoff. Ein Hingucker sind die Einstiegsleisten mit Markenlogo und natürlich mangelt es nicht an Assistenzsystemen. Auch zu erwähnen ist das Head-Up Display sowie die induktive Ladefunktion.
Angetrieben wird der Genesis G70 Shooting Brake entweder von einem Turbo-Vierzylinder-Benziner mit zwei Liter Hubraum oder einem 2,2 Liter Selbstzünder. Als Benziner gelangen 245 PS auf die Straße und werden wahlweise über einen Hinterradantrieb oder Allradantrieb umgesetzt. Geschaltet wird mit Acht-Stufen-Automatik, was auch für den 200-PS Diesel gilt. Die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 235 km/h und für den Spurt von 0 auf 100 km/h benötigt der Korea-Kombi lediglich 6,4 Sekunden.
Auch den Charakter eines Kombis besitzt der Genesis GV60. Der Crossover-SUV ist seit 2021 auf dem Markt und misst 4,52 Meter. Der Laderaum fällt jedoch mit maximal 1.460 Liter kaum geringer als beim G70 Shooting Brake aus. Der Vorteil des GV60 ist der elektrische Antrieb mit bis zu 490 PS. Wer möchte, kann emissionsfrei bis zu 517 Kilometer zurücklegen und in nur vier Sekunden von 0 auf 100 km/h spurten.
Besonders an Genesis Kombi Modellen ist der Luxus im Innenraum. Die Marke wird von Hyundai eigens für das gehobene Segment konzipiert und macht entsprechend keinerlei Abstriche bei der Ausstattung. Ein Pluspunkt ist die Synthese aus Innovationskraft und bewährter Technologie aus dem Hyundai-Konzern. Zudem sind die Fahrzeuge von Genesis nachhaltig und dynamisch.
Genesis Kombi Modelle sind ausschließlich in Form des Genesis G70 Shooting Brake erhältlich. Dieses Fahrzeug fährt in der Luxusliga und versteht sich als Alternative zum BMW 3er Touring sowie der Mercedes-Benz C-Klasse in der T-Version. In puncto Exklusivität hat Genesis Motor die Nase vorn und greift zudem auf bewährte Technik aus dem Hyundai-Konzern zurück. Wenn Du ein günstigeres Modell suchst, eignet sich möglicherweise ein Kompakter wie der Ford Focus Turnier oder der Škoda Octavia Combi, der Genesis G70 ist jedoch ebenfalls ein gutes Stück günstiger als seine Mitbewerber aus dem Luxussegment.
Das Genesis Kombi Modell ist der Genesis G70 Shooting Brake. Das Fahrzeug erschien 2021 auf dem Markt und verbindet die Technologie von Hyundai mit einem edlen Ambiente. Neben der herausragenden technischen Ausstattung erfreut das Modell durch viel Leder und Aluminium im Innenraum sowie sein formschönes Design.