Du planst, Dein Wunschauto zu finanzieren, weißt aber nicht, ob Du es langfristig behalten willst? Kein Stress! Mit der 3-Wege-Finanzierung bleibst Du flexibel bis zum Schluss. Dieses Finanzierungsmodell kombiniert niedrige monatliche Raten mit maximaler Entscheidungsfreiheit am Ende der Laufzeit. Egal ob Du Dein Auto behalten, an den Händler zurückgeben oder die Schlussrate finanzieren möchtest – die Wahl liegt ganz bei Dir! Klingt interessant? Dann lass uns herausfinden, ob die 3-Wege-Finanzierung die richtige Entscheidung für Dich sein könnte.
Die 3-Wege-Finanzierung ist ein spezielles Zahlungsmodell zur Finanzierung eines Autos, das sich durch seine Flexibilität am Ende der Vertragslaufzeit auszeichnet. Anders als bei der klassischen Finanzierung zahlst Du neben einer Anzahlung niedrige monatliche Raten über die gesamte Laufzeit, ohne Dich von Anfang an festlegen zu müssen, was am Ende der Laufzeit mit dem Auto passieren soll. Diese Finanzierungsvariante bietet Dir also eine Mischung aus klassischem Autokredit, einer Form von Leasing und der Option, das Fahrzeug am Vertragsende zu kaufen.
Mehr Optionen, weniger Stress:
Das Prinzip der 3-Wege-Finanzierung ist etwas komplexer, aber leicht zu verstehen:
Niedrige monatliche Raten: Zu Beginn der Finanzierung vereinbarst Du eine Laufzeit und eine monatliche Rate. Diese ist in der Regel niedriger als bei einem herkömmlichen Ratenkredit, da Du am Ende der Laufzeit eine hohe Schlussrate – die sogenannte Ballonrate – zu zahlen hast. Die 3-Wege-Finanzierung ermöglicht es Dir also, während der Vertragslaufzeit Deine monatliche Belastung gering zu halten.
Hohe Schlussrate: Am Ende der vereinbarten Laufzeit bleibt die Ballonrate übrig, die in der Regel deutlich höher ist als die monatlichen Raten. Diese Schlussrate entspricht dem zuvor vereinbarten Restwert des Fahrzeugs und stellt den Betrag dar, den Du zahlen müsstest, um das Auto zu übernehmen.
Drei Optionen am Ende der Laufzeit: Sobald die Laufzeit endet, hast Du drei Möglichkeiten:
Übernahme des Fahrzeugs: Du zahlst die Schlussrate und das Auto gehört Dir.
Rückgabe des Fahrzeugs: Du gibst das Fahrzeug in einem gepflegten Zustand an den Händler zurück, ohne dass zusätzliche Zahlungen anfallen – vorausgesetzt, das Auto weist keine Schäden oder eine übermäßige Abnutzung auf.
Weiterfinanzierung der Schlussrate: Du entscheidest Dich, die Ballonrate nicht auf einmal zu zahlen, sondern schließt eine Anschlussfinanzierung ab, um die Schlussrate in Raten zu begleichen.
Short Fact: Besonders die Wahlmöglichkeiten am Ende der Laufzeit geben Dir die Freiheit, erst dann zu entscheiden, ob das Auto noch zu Deinem Budget und zu Deiner Lebenssituation passt.
Wie bei jeder Finanzierungsform gibt’s auch bei der 3-Wege-Finanzierung einige Vor- und Nachteile. Hier in Blick auf die Vorteile:
Niedrige monatliche Raten: Während der Laufzeit zahlst Du vergleichsweise niedrige Raten, was Deine monatliche Belastung gering hält und Dir mehr finanziellen Spielraum lässt.
Hohe Flexibilität: Am Ende der Laufzeit kannst Du selbst entscheiden, ob Du das Auto übernehmen, zurückgeben oder die Schlussrate finanzieren möchtest. Das gibt Dir die Freiheit, Deine Entscheidung an Deine aktuelle finanzielle Situation anzupassen.
Möglichkeit, das Auto steuerlich abzusetzen: Für Gewerbekund:innen kann die 3-Wege-Finanzierung interessant sein, da die monatlichen Raten als Leasingraten interpretiert werden können und so als Betriebsausgaben steuerlich absetzbar sind.
Hohe Schlussrate: Am Ende der Laufzeit steht eine hohe Schlussrate an, die Du entweder auf einmal zahlen oder weiterfinanzieren kannst. Wenn Du nicht darauf vorbereitet bist, kann das ziemlich teuer werden.
Unbekannte Kosten bei Rückgabe: Solltest Du das Auto zurückgeben, können zusätzliche Kosten auf Dich zukommen, falls es nicht in einem gepflegten und gewarteten Zustand ist. Kratzer, Dellen oder andere Gebrauchsspuren werden Dir dann in Rechnung gestellt.
Komplexere Vertragsbedingungen: Durch die verschiedenen Optionen am Ende der Laufzeit und die Möglichkeit einer Anschlussfinanzierung können die Vertragsbedingungen bei der 3-Wege-Finanzierung komplexer sein als bei einem klassischen Autokredit.
Höhere Zinsen bei Anschlussfinanzierung: Falls Du die Schlussrate (Ballonrate) weiterfinanzierst, können die Zinsen für den Anschlusskredit höher ausfallen, was Deine Gesamtkosten erhöht.
Is it worth it?
Die 3-Wege-Finanzierung lohnt sich besonders dann, wenn Du während der Laufzeit niedrige Monatsraten zahlen und am Ende flexibel entscheiden möchtest, ob Du das Auto behältst oder nicht. Falls Du vorhast, das Auto zu kaufen, bleibt Dir also noch genug Zeit, um für die Abschlussrate zu sparen oder Dir im Vorfeld eine Anschlussfinanzierung mit akzeptablen Konditionen zu sichern.
Für Selbstständige und Unternehmen kann diese Finanzierungsform attraktiv sein, da sie den Kauf eines Fahrzeugs mit geringen Monatsraten ermöglicht und die Raten steuerlich abgesetzt werden können.
Was ist besser: 3-Wege-Finanzierung oder Leasing mit Kaufoption?
Das Leasing mit Kaufoption ist eine Weiterentwicklung der klassischen 3-Wege-Finanzierung und bietet Dir noch mehr Flexibilität. Es verbindet die Vorteile der 3-Wege-Finanzierung mit zusätzlichen Optionen wie einer Finanzierung ohne Anzahlung. So kannst Du nicht nur von den niedrigen Monatsraten und verschiedenen Wahlmöglichkeiten am Ende der Laufzeit profitieren, sondern auch sofort losfahren, ohne vorab eine große Summe zu zahlen. Leasing mit Kaufoption ist somit die ideale Lösung für alle, die direkt in ihr neues Traumauto einsteigen möchten und dabei maximale Flexibilität bis zum Vertragsende schätzen.
Um es auf den Punkt zu bringen:
Die 3-Wege-Finanzierung ist eine flexible Lösung für alle, die ein Auto erst mal fahren wollen, ohne sich direkt für den Kauf festzulegen. Mit niedrigen monatlichen Raten und der Möglichkeit, am Ende der Laufzeit zwischen drei verschiedenen Optionen zu wählen, bietet sie große Flexibilität und finanzielle Planbarkeit. Ob Du das Auto letztlich behalten oder zurückgeben möchtest, bleibt ganz Dir überlassen. Am Ende steht allerdings eine große Ballonrate, auf die Du bei Übernahme Deines Autos vorbereitet sein solltest. Als moderne Variante bietet Dir das Leasing mit Kaufoption alle Vorteile der 3-Wege-Finanzierung mit dem Extra-Pluspunkt, auf eine Anzahlung fürs Auto verzichten zu können.
Klingt nach einem guten Deal? Wirf jetzt einen Blick auf unsere Leasing-Angebote mit Kaufoption und schnapp Dir Dein Traumauto mit „Später-abgeben-oder-kaufen“-Option.