Der Bentley Continental GT Cabrio ist auch unter der Bezeichnung Bentley Continental GTC bekannt. Das C im Namen steht für ein Convertible, während mit dem GT die Eigenschaft als Gran Turismo zum Ausdruck kommt. Angeboten wird der edle Brite seit 2006 und natürlich spielt das Modell in der Oberklasse. Seit 2024 befindet sich der Sportwagen in der vierten Generation, die ausschließlich als Speed Modell mit gesteigerter Leistung und als Plug-In-Hybrid im Sortiment ist. Zu den Besonderheiten gehören die Allradlenkung, das Luftfahrwerk sowie die Einzelscheinwerfer.
Bentley Continental GT 4.0 V8 Azure Convertible DCT 4WD
*Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und zu den offiziellen spezifischen CO₂-Emissionen und gegebenenfalls zum Stromverbrauch neuer Pkw können dem "Leitfaden über den offiziellen Kraftstoffverbrauch, die offiziellen spezifischen CO₂-Emissionen und den offiziellen Stromverbrauch neuer Pkw" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der "Deutschen Automobil Treuhand GmbH" unentgeltlich erhältlich ist unter www.dat.de.
Der Bentley Continental GT Cabrio Preis beginnt ab einer Höhe von 231.900 Euro. Entsprechend kommen als Zielgruppe Menschen mit ausreichender Finanzkraft in Frage, die dieses Fahrzeug vor allem wegen des Luxus und des Fahrspaßes besitzen möchten. Vorgefahren wird ein Viersitzer, der allerdings eindeutig auf die vorderen Sitze zentriert ist. In den Kofferraum passen bei volle Besetzung noch 235 Liter, was immerhin für einen Einkauf oder Gepäck für den Wochenendtrip ausreicht. Erweitern lässt sich das Volumen auf maximal 358 Liter, was zumindest ein gewisses Maß an Alltagstauglichkeit zum Ausdruck bringt.
Mit einer Länge von knapp 4,90 Meter ist der Brite auch in der City noch gut handhabbar. Der Wendekreis liegt bei 11,80 Meter. Beeindruckend ist die Breite von 1,97 Meter, die für einen sprichwörtlich großen Auftritt sorgt. Wie die Bezeichnung als Gran Turismo schon zum Ausdruck bringt, passt der Bentley Continental GTC aber vor allem auf die Langstrecke und fühlt sich auf Autobahn oder Landstraße ganz in seinem Element.
Mancherorts wird der aktuelle Bentley Continental GT Cabrio nicht als eigenes Modell, sondern als Facelift der 2018er Generation angesehen. Der Grund liegt in der weiterhin identischen Plattform, die sich das Modell mit dem Porsche Panamera teilt. Erneuert wurden allerdings rund 68 Prozent der Bauteile und bereits auf den ersten Blick werden Ähnlichkeiten mit dem EXP 100GT deutlich.
Der wabenförmige Kühlergrill wird von runden Scheinwerfern mit darin montiertem LED-Streifen eingerahmt. Darunter befinden sich zusätzliche Lufteinlässe.
Die Seitenlinie läuft harmonisch und flach nach hinten aus und mündet in einem Heckspoiler. Natürlich besitzt das Cabrio ein Stoffverdeck und als besonderes Feature werden eine Reihe auffälliger Lackierungen angeboten – was sich übrigens auch im Innenraum fortsetzt.
In der Motorisierung setzt der Bentley Continental GT Cabrio neue Maßstäbe und ist der stärkste Serien-Bentley aller Zeiten. Waren es in der Vorgängergeneration noch 635 PS, so bringt der 2024er Bentley Continental GTC Speed fortan 782 PS auf die Straße. Erreicht wird diese Höchstleistung durch die Kombination eines 600 PS- starken V8-Benziners mit vier Liter Hubraum sowie des 190 PS E-Motors. Das maximale Drehmoment beläuft sich auf 1.000 Nm.
Gefahren wird der Supersportler mit Allradantrieb und Acht-Gang-Doppelkupplungsgetriebe. Auf diese Weise wird eine Höchstgeschwindigkeit von 285 km/h erreicht und die Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in lediglich 3,4 Sekunden erledigt.
In der Ausstattung ist der Bentley Continental GT Cabrio im besten Sinne des Wortes britisch gediegen und bietet eine Fülle an Annehmlichkeiten.
Technisch befindet sich der Bentley auf Höhe der Zeit und bietet ein Infotainment mit 12,3-Zoll-Touchscreen in Kombination mit digitalem Cockpit und Head-up-Display. Mobile Geräte integrierst Du via WLAN oder auch Apple CarPlay und Android Auto und auf Wunsch ist ein Audiosystem mit bis zu 20 Lautsprechern erhältlich.
Assistenten im Continental GTC sind sowohl für ein Plus an Sicherheit als auch für mehr Komfort verbaut. Darunter befinden sich:
Luxus pur wird im Innenraum des Continental GT geboten. Als Cabrio bietet das Modell unter anderem beheizte Armlehnen und Lenkrad sowie einen Nackenwärmer, der in die Vordersitze integriert ist. Die Sitze sind natürlich aus edlem Leder und auch Sportpedale dürfen nicht fehlen.
Beeindruckend ist auch das Fahrwerk mit Doppelventil-Dämpfern, einem elektronischen Sperrdifferenzial und dem 48-Volt-Wankstabilisierungssystem sowie einer Zweikammer-Luftfederung und somit Features, die das Motorsportler:innenherz höher schlagen lassen.
Da der Bentley Continental GT Cabrio ein Plug-In-Hybrid ist, versteht sich Nachhaltigkeit von selbst. Wer möchte, fährt das Fahrzeug rein elektrisch, was mit einer Reichweite von bis zu 80 Kilometer möglich ist. Der Akku bietet eine Kapazität von 25,9 kWh. Als Energieverbrauch gemäß WLTP fallen 1,3 l/100 km plus Strom an.
Edle Alternativen zum Bentley Continental GTC sind rar gesät. Möglich ist jederzeit ein Fahrzeug des ebenfalls britischen Herstellers Aston Martin oder auch ein Porsche 911 Cabriolet, der sogar ein gutes Stück günstiger angeboten wird.
Der Bentley Continental GT Cabrio ist ein Traumwagen aus der Oberklasse. Das Fahrzeug befindet sich seit 2024 in der vierten Generation mit 782 PS aus einem Plug-In-Hybrid-Antrieb. Charakteristisch ist die luxuriöse Ausstattung mitsamt beheizten Armlehnen sowie 48-Volt-Wankstabilisierungssystem und Zweikammer-Luftfederung.