Entdecke die beliebtesten BMW Modelle, die für ihre beeindruckende Leistung, ihren erstklassigen Komfort und ihr markantes Design bekannt sind. Ob sportlich oder elegant – diese Fahrzeuge vereinen Fahrvergnügen und modernste Technologie. Lass Dich inspirieren und finde das perfekte BMW Modell für Deine Ansprüche!
Finde den BMW, der perfekt zu Dir passt – egal, ob Du eine elegante Limousine, einen geräumigen Kombi oder einen kraftvollen SUV suchst. Lass Dich von den verschiedenen Optionen inspirieren und finde Deinen Traumwagen!
BMW bietet eine breite Auswahl an verschiedensten Fahrzeugmodellen, bei der jedem Geschmack etwas geboten wird. Vom Parkraumwunder bis zum Familienauto ist hier für jeden Wunsch etwas dabei.
1er-Reihe
Schräghecklimousine
2er Active Tourer
Kompaktvan
2er-Reihe
Coupé, Limousine
3er-Reihe
Kombi, Limousine
4er-Reihe
Cabrio, Coupé, Schräghecklimousine
5er-Reihe
Kombi, Limousine
7er-Reihe
Limousine
8er-Reihe
Cabrio, Coupé, Limousine
i4
Schräghecklimousine
i5
Kombi, Limousine
i7
Limousine
iX
SUV
iX1
SUV
ix2
SUV
ix3
SUV
X1
SUV
Im Jahr 1913 gründete Karl Rapp die Rapp Motorenwerke und übernahm im selben Jahr den Flugmotorenbauer Schneeweis aus Chemnitz. 1917 folgte die Umbenennung in BMW. Parallel hierzu existierten die Bayerischen Flugzeugwerke BFW, die sich 1922 in BMW umbenannten, während das bisherige Unternehmen BMW über Umwege zu Knorr-Bremse wurde. Die ersten Autos liefen 1928 in Eisenach vom Band, wobei der zuvor übernommene Hersteller des Kleinwagens Dixi das nötige Know-how einbrachte. Als erster echter BMW gilt die AM-Baureihe des Jahres 1932 und schon bald sammelte der junge Autobauer Erfolge bei diversen Autorennen.
Nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs produzierte das Werk in Eisenach zunächst noch BMW, wurde 1955 aber zum VEB Automobilwerk und baute fortan den Wartburg. In München wurden ab 1952 Autos gebaut, doch erst mit der „Neuen Klasse“ des Jahres 1961 gelang der Durchbruch. Es folgte 1966 die Reihe „Null-Zwei“ und spätestens mit der Präsentation der 3er- und 5er-Reihe in den 1970er Jahren wurden die Münchner einer der führenden deutschen Automobilhersteller.
Schon mit dem ersten eigenen Fahrzeug erwies sich BMW als innovativer Hersteller. Kennzeichnend waren seinerzeit ein zentraler Kastenrahmen sowie Einzelradaufhängung und somit Eigenschaften, die bis dato lediglich in Oberklasse-Fahrzeugen zu finden waren. Die erste BMW-Niere – bis heute ein Markenzeichen – wurde 1933 im Typ 303 präsentiert und galt als bahnbrechender Sechszylinder. Schon in den 1930er Jahren setzte das Unternehmen auf Leichtbauweise.
1954 wurde der weltweit erste serienmäßige Leichtmetallmotor vorgestellt und in den 1970er Jahren der erste Turbo aus europäischer Produktion, der BMW 2002 Turbo. Auch in den kommenden Jahren ging es erfindungsreich weiter, sei es mit Vierventiltechnologie, dem eta-Motor des Jahres 1983 oder auch dem aus Kunststoff gebauten Z1. BMW steht zudem für die weltweit erste stufenlose variable Ventilsteuerung und integriert im Innenraum Extras wie Curved Displays oder mit dem iX erstmals 5G-Technologie.
Die aktuelle Modellpalette bei BMW umfasst sowohl Limousinen und Kombis als auch SUV. Die Serien sind entweder mit Zahlen gekennzeichnet oder tragen als SUV den Buchstaben X, als Elektromodelle ein vorangestellte kleines „i“ oder das Z, wenn es sich um einen Roadster handelt. Ebenfalls von großer Bedeutung ist das M des Werkstuners BMW M GmbH. Wird dieser Buchstabe in Kombination mit einem der Fahrzeuge genutzt, weist dies auf sportliche Details wie besondere Lenkung und Fahrwerk sowie ein Plus an Pferdestärken und Dynamik hin.
Bei den klassischen PKW erfolgt der Einstieg in der 1er-Reihe. Diese ist eine Abspaltung des BMW Compact und somit der 3er-Reihe aus den 1990er und Nullerjahren. Der 1er ist ein Kompaktmodell, das gleichzeitig die technische Basis für die 2er-Reihe als Coupé und Cabriolet liefert. Besonders an diesen Fahrzeugen ist der Frontantrieb, der erst seit 2014 überhaupt bei BMW anzutreffen ist und seinerzeit als regelrechter Tabubruch galt.
Der meistverkaufte BMW ist die 3er-Reihe mit mehr als 20 Millionen Exemplaren. Seit 1975 ist dieser Klassiker auf dem Markt und befindet sich aktuell in der siebten Generation. Das Premium-Modell wird in mehr als 100 Ländern angeboten und repräsentiert gemeinsam mit der 5er-Reihe den Markenkern. Dazwischen schiebt sich der 4er als Coupé- oder Cabriolet-Version des Mittelklässlers. Der 5er befindet sich bereits in der oberen Mittelklasse und und ist ebenfalls ein Dauerbrenner. Angeboten werden sowohl 3er- wie 5er-Reihe auf Wunsch auch als Kombi. Die 7er- und 8er-Reihe repräsentiert die Oberklasse und Fahrzeuge wie der i5 oder i7 sind die elektrischen Versionen.
Auch zu nennen sind die zahlreichen SUV, bei denen die Namensgebung den anderen Baureihen folgt. Folglich befindet sich der X1 in der Kompaktklasse und bis zum Oberklasse-Modell X7 wachsen die Fahrzeuge mit jeder Ziffer an. Abgerundet wird das Sortiment durch den flinken Roadster Z4.
Der Buchstabe i in der Namensgebung wird bei BMW in Zukunft öfter genutzt. Das Unternehmen setzt auf Elektromobilität und präsentiert hierzu im Jahr 2025 die Neue Klasse mit E-Autos. Folgt man dem Hersteller, so handelt es sich um weit mehr als nur eine neue Baureihe, sondern ein ganzheitliches Konzept, das auch im Innenraum neue Technologien und Schnittstellen bereitstellt. Auch neu ist HypersonX mit einem gänzlich innovativen Klangkonzept und Schnelllademodule mit 800-Volt-System. Hinzu kommen Batterien die nach dem Pack-to-Open-Body-Prinzip als tragende Elemente integriert sind und bidirektionales Laden ermöglichen. Im Innenraum arbeiten fortan Extras wie Panoramic iDrive.
Ein erster wichtiger Vertreter der Neuen Klasse wird 2026 die 3er-Reihe mit dem i3 sein, zudem werden X5 und iX5 erneuert und der M8 erhält einen Nachfolger. Angedacht sind zudem neue Coupés und Cabrios, wobei noch nicht klar ist, ob diese auch in Serie vom Band rollen.
Sowohl der Name BMW als auch das Logo tragen eine weitreichende Bedeutung. Hinter den drei Buchstaben verstecken sich die Bayerischen Motoren Werke und somit ein Unternehmen mit Sitz in München. Das Firmenlogo zeigt einerseits das bayerische weiß-blau, stellt andererseits aber auch einen Propeller dar. Verwiesen wird damit auf die Wurzeln im Flugmotorenbau. Höhenflüge erlebt das Unternehmen jedoch längst mit seinen PKW, die gleichermaßen sportlich wie komfortabel daherkommen. Der Slogan lautet „Aus Freude am Fahren“ und spiegelt perfekt Flaggschiffe wie die 3er- oder 5er-Reihe aber auch die anderen Modelle wider.
499 verfügbare Lagerfahrzeuge ab 280 € / mtl.BMW leasen
84 verfügbare Gebrauchtwagen ab 157 € / mtl.BMW finanzieren