Der Citroën C4 X ist ein Ableger des C4 und basiert entsprechend ebenfalls auf der Common Modular Platform (CMP) des Stellantis-Konzerns. Das X im Namen unterstreicht den neuen Charakter des Modells, das sich als Crossover Utility Vehicle versteht. Die Besonderheit des C4 X liegt im Fließheck sowie in einer Extraportion Platz gegenüber der Brot-und-Butter-Ausführung des Kompaktmodells. Auf dem Markt ist der Crossover-SUV seit 2022, eine erste Modellpflege erfolgt zu Beginn des Jahres 2025. Angeboten wird das Fahrzeug mit Verbrennungsmotoren oder als Citroën C4 X Hybrid, alternativ ist auch eine rein elektrische Ausführung mit der Bezeichnung ë-C4 X erhältlich. Kennzeichnend ist der hohe Komfort, markentypisch bei der Federung aber auch der günstige Preis.
Citroën C4 X BlueHDi 130 Stop&Start EAT8 MAX
*Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und zu den offiziellen spezifischen CO₂-Emissionen und gegebenenfalls zum Stromverbrauch neuer Pkw können dem "Leitfaden über den offiziellen Kraftstoffverbrauch, die offiziellen spezifischen CO₂-Emissionen und den offiziellen Stromverbrauch neuer Pkw" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der "Deutschen Automobil Treuhand GmbH" unentgeltlich erhältlich ist unter www.dat.de.
Der Citroën C4 X entzieht sich auf clevere Weise dem gängigen Schubladendenken. Wer möchte, bezeichnet das Fahrzeug als Sport Utility Vehicle und doch existieren Elemente einer Crossover Limousine. Aus der Masse aus SUVs und Crossovern hebt sich der Franzose auf jeden Fall hervor. Als Zielgruppe werden unter anderem Familien angesprochen, die Platz mit Komfort kombinieren möchten. Rund 4,60 Meter Länge sind für die Kompaktklasse ein hoher Wert und werden mit einer Höhe von bis zu 1,53 Meter kombiniert. Im direkten Vergleich übertreffen die 510 Liter reines Kofferraumvolumen deutlich den Wert des C4. Wenn Du die Rücksitzbank umklappst, entsteht ein Wert von 1.360 Liter. Für Großeinkäufe eignet sich das Modell entsprechend gut und zudem finden bis zu fünf Personen im Citroën C4 X Innenraum Platz. Die Scharniere für die Heckklappe sind an der Heckscheibe befestigt, was das Öffnen erleichtert. Zudem bietet der C4 X einen variablen Kofferraumboden mit darunterliegendem Stauraum. Natürlich kannst Du auch die Anhängerkupplung nutzen und bis zu 1.200 Kilogramm ziehen.
Zudem eignet sich der Citroën C4 X für die Innenstadt. Das gilt besonders für die elektrische Variante aber auch für den Benziner, alldieweil der Wendekreis mit 10,90 Meter gering ausfällt. Auf Langstrecken empfiehlt sich der Verbrenner und punktet mit geringem Verbrauch nach WLTP Zyklus. Unwegsames Gelände ist allerdings nur eingeschränkt befahrbar. Der Citroën C4 X besitzt eine selbsttragende Karosserie mit 15,6 Zentimeter Bodenfreiheit und ist somit eher für asphaltierte Straßen geeignet.
Das Design steht beim Citroën C4 X im Vordergrund und ist allein schon aufgrund des harmonischen Fließhecks elegant. Im Rahmen der Modellpflege wurde die Frontpartie überarbeitet und zeigt sich schnörkellos und puristisch. Das Markenlogo in Form eines Doppelwinkels zeigt den neuen Retro-Look und wird von futuristisch anmutenden dreigeteilten LED-Leuchten eingerahmt. Die Linienführung ist dynamisch und fließend, im hinteren Bereich mit deutlich akzentuiertem Überhang. Dort finden sich flach gestaltete Rückleuchten sowie ein Dachkantenspoiler.
Technisch unterscheidet sich das Kompaktmodell klar von seinem elektrischen Pendant. Dies zeigt sich vor allem bei der C4X Reichweite, die beim Benziner weit jenseits der 360 km des Stromers mit seiner 50 kWh- Batterie oder 421 km WLTP für die Ausführung mit 54 kWh liegt. In der Leistung liegt der Elektromotor bei 100 kW 136 PS, der Benziner bietet in der kleineren Ausführung als PureTech 130 131 PS oder als Hybrid 145 PS bei 230 Nm maximalem Drehmoment. Gefahren wird mit Frontantrieb und einer Acht-Gang-Automatik oder einem Doppelkupplungsgetriebe mit sechs Gängen. Die Fahrleistungen können sich sehen lassen, denn von 0 auf 100 km/h beschleunigt der Citroën C4 X in 8,1 Sekunden und erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 210 km/h.
Die Ausstattung ist eine der Stärken des Citroën C4 X. Der Franzose punktet mit jeder Menge Features, die teilweise aber optional erhältlich sind. Angeboten werden die Ausstattungslinien YOU, PLUS und MAX.
Hinter dem Lenkrad des Citroën C4 X blickst Du auf ein sieben Zoll großes digitales Display, das durch ein Head-Up-Display mitsamt Plexiglasscheibe ergänzt wird. Gekonnter Purismus ist dabei Trumpf, wobei es natürlich auch nicht an einem Infotainment-System mit zehn Zoll großem Touchscreen mangelt. Der Citroën C4 X empfängt digitales Radio DAB+ und verbindet Dein Smartphone via Apple CarPlay oder Android Auto. Des Weiteren lässt sich ein 3D-Navigationssystem integrieren und natürlich reagiert das Modell auf Sprachbefehle.
Die Liste der integrierbaren Assistenzsysteme für den C4 X ist lang. Viele dienen der Sicherheit, teilweise aber auch einem Plus an Komfort. Möglich sind unter anderem:
Fahren in Deinem Citroën C4 X ist vor allem komfortabel. Erreicht wird dies unter anderem durch die Advanced Comfort Sitze aus besonders dichtem Schaumstoff. Die Federung bietet ebenfalls einen Advanced Komfort und arbeitet mit zwei progressiven hydraulischen Anschlagpuffern. Citroën hat sich diese Technik patentieren lassen und bietet einen deutlich Mehrwert beim Ausgleich von Unebenheiten auf der Fahrbahn. Natürlich lassen sich die Sitze in diverse Richtungen verstellen und besitzen zudem eine individuell anpassbare Lordosenunterstützung. Öffnen und Schließen kannst Du den Citroën C4 X mit einem Proximity Keyless-System und die Außenspiegel sind sowohl elektrisch einstellbar als auch anklappbar und beheizt.
Nachhaltig ist insbesondere die elektrische Ausführung des Citroën C4 X, da keinerlei lokale Emissionen entstehen. Als Verbrenner nutzt Du auf Wunsch den Mildhybrid, der ebenfalls partiell elektrisch unterwegs ist. In der Herstellung arbeitet Citroën zum Teil nach Kreislaufwirtschaft und legt seine Fahrzeug so aus, dass sich einzelne Teile wiederverwenden lassen.
Alternativen zum Citroën C4 X sind in dieser Kombination aus Komfort und Eleganz schwer zu finden. Natürlich kannst Du Dich für den optisch fast identischen ë-C4 X entscheiden oder auch den klassischen C4 wählen. Allen genannten Modellen gemeinsam ist der günstige Preis. Vergleichen lässt sich das Modell mit dem Kia Xceed oder auch dem Renault Arkana. Beide Fahrzeuge sind allerdings ein gutes Stück teurer und der Koreaner ist zudem knappe 20 Zentimeter kürzer. Wenn Dein Crossover-SUV geländetauglich sein soll, eignet sich womöglich ein Subaru Crosstrek, der deutlich robuster daherkommt.
Der Citroën C4 X ist ein Crossover-SUV, der seit 2022 auf dem Markt ist. 2025 wurde das Modell gründlich überarbeitet und zeichnet sich vor allem durch sein elegantes Design aus. Hinzu kommen eine herausragende Federung, jede Menge Extras und ein Preis, der im direkten Vergleich mit der Konkurrenz überaus günstig ausfällt.