Citroën ë-C4 X Elektromotor 136 ë-SERIES
*Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und zu den offiziellen spezifischen CO₂-Emissionen und gegebenenfalls zum Stromverbrauch neuer Pkw können dem "Leitfaden über den offiziellen Kraftstoffverbrauch, die offiziellen spezifischen CO₂-Emissionen und den offiziellen Stromverbrauch neuer Pkw" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der "Deutschen Automobil Treuhand GmbH" unentgeltlich erhältlich ist unter www.dat.de.
Auch hinsichtlich seiner Zielgruppe gelingt dem Citroën ë-C4X ein echter Spagat. Das Modell zieht sowohl Familien als auch Singles, sowohl Stadtfahrer:innen als auch Langstreckenfans zum Citroën Händler. Der Grund liegt unter anderem in 4,60 Metern Länge, die ausreichend Platz für bis zu fünf Personen bietet. In der Höhe liegt das Modell bei 1,53 Meter und bietet so ein maximales Laderaumvolumen von bis zu 1.360 Liter. Voraussetzung hierfür ist das Umklappen der asymmetrisch geteilten Rücksitzbank. Bei voller Besetzung passen 510 Liter in den Kofferraum, was immer noch für Urlaubsfahrten oder Großeinkäufe ausreicht. Ein Pluspunkt ist der doppelte Boden, womit zusätzlich Platz, beispielsweise für das Ladekabel, entsteht. Clever ist zudem der Anschlag der Heckklappe an der Heckscheibe, wodurch das Handling erleichtert wird. Anhänger lassen sich lediglich in der fast baugleichen Variante mit Verbrennungsantrieb an den Haken nehmen – mit dem ë-C4X ist dies nicht möglich. Dafür trumpft das Auto mit geringem Wendekreis von 10,90 Meter auf und erweist sich als perfekter Begleiter für die City. Dank ausreichender ë-C4X Reichweite ist aber auch die Nutzung durch Pendler:innen und das Fahren auf der Langstrecke problemlos möglich.
In der Formgebung gibt sich der Citroën ë-C4X stilvoll und gelungen. Der Autobauer setzt auf ein Fließheck und integriert eine Front mit Retro-Elementen. Unverkennbar ist der Doppelwinkel als Markenlogo, das hier ganz klassisch im Zentrum thront. Links und rechts befinden sich LED-Scheinwerfer mit V-förmiger Signatur. Die Seitenlinie ist betont dynamisch und mündet in einen Dachspoiler. Eine Besonderheit ist die Gestaltung der Lufteinlässe, die ebenfalls als Doppelwinkel ausgeführt sind. Nicht fehlen dürfen die so genannten Airbumps zum Schutz der Karosserie und zudem als erfrischender Farbkontrast.
Mit dem Citroën ë-C4X bewegt sich der französische Hersteller in der Kompaktklasse und erweitert das Sortiment auf Basis der bewährten Common-Modular-Platform (CMP). Einerseits handelt es sich bei diesem Citroën Modell um einen engen Verwandten des C4, andererseits fährt der ë-C4X elektrisch und ist somit ein umweltfreundliches Vorzeigefahrzeug. Angeboten wird die Fließheckvariante des C4 seit 2022, vom Band rollt das elegante Mobil im spanischen Madrid. Eine Besonderheit liegt im Unterlaufen sämtlicher Kategorien und dem geschickten Platzieren zwischen die Segmente Crossover-SUV und Limousine. Anfang 2025 wurde der Citroën ë-C4X überarbeitet und ist seitdem noch ein gutes Stück eleganter. Wie gewohnt, punktet der Franzose mit einer exzellenten Federung und wird zudem zu einem äußerst günstigen Preis angeboten.