Du möchtest wissen, wie sich Deine Rate zusammensetzt und wann sie fällig ist? Oder Dich interessiert, wann Du Dein Fahrzeug zur Inspektion bringen musst und was passiert, wenn Du die Wartung versäumt hast? Alles rund um die Vertragslaufzeit – vom Fahrzeugwechsel bis hin zu Diebstahl und Schäden – haben wir hier für Dich zusammengefasst. Solltest Du trotzdem nicht die passende Antwort finden, zögere nicht, uns direkt zu kontaktieren. Wir sind jederzeit für Dich da.
We make mobility easy in every way.
Die monatliche Rate wird im Voraus, jeweils am Monatsbeginn, fällig. Bei einer Zahlung per Lastschriftmandat wird der fällige Betrag zwischen dem ersten und dem zehnten Monatstag von Deinem Konto abgebucht. Dein Vertrag wird ca. vier Wochen nach Fahrzeugübergabe aktiviert und Du erhältst die erste Rechnung. Durch die eventuell verzögerte Abrechnung kann die erste Rechnung daher auch zwei Monatsraten enthalten.
In der Endabrechnung werden die Kosten für die Begutachtung des Fahrzeugs, die dokumentierten Schäden sowie die möglicherweise gefahrenen Mehr- oder Minderkilometer aufgeführt. Falls Dir die monatliche Rate noch berechnet wurde, obwohl Du das Fahrzeug bereits zurückgegeben hast, wird Dir der zu viel bezahlte Betrag in der Endabrechnung gutgeschrieben. Beim Leasing mit Kaufoption wird die vertraglich vereinbarte Schlussrate fällig, unabhängig davon, ob Du die Kaufoption tatsächlich in Anspruch nimmst.
Nein, die Rate berechnet sich anhand von Faktoren wie z.B. der Laufzeit. Eine Änderung ist somit leider nicht während der Laufzeit möglich.
Bitte nimm in diesem Fall umgehend Kontakt mit uns auf. Wir werden eine Lösung finden.
Ja, Du erhältst jeden Monat eine Rechnung von uns.
Eine Zahlung mit Kreditkarte ist zum aktuellen Zeitpunkt leider noch nicht möglich.
Du wirst per Schreiben von uns aufgefordert, eventuelle Sonderzahlungen wie z.B. eine Anzahlung oder Schlussrate zu begleichen.
Solltest Du einen Fehler in der Rechnung oder Abbuchung entdecken, wende Dich bitte direkt an unsere Buchhaltung. Vielen Dank!
| Telefon | |
Kundenbuchhaltung |
Dein Vertrag wird ca. vier Wochen nach Fahrzeugübergabe aktiviert und Du erhältst die erste Rechnung. Durch die eventuell verzögerte Abrechnung kann die erste Rechnung daher auch zwei Monatsraten enthalten.
We make mobility easy for you in every way.
Ja, Du bist als Leasingnehmer:in während der Leasingzeit verpflichtet, die vom Hersteller vorgeschriebenen Inspektionen am Fahrzeug pünktlich vor Ablauf des vorgegebenen Intervalls durchführen zu lassen. Die Wartungsintervalle kannst Du beim Hersteller erfragen. Achte außerdem darauf, ob Dein Fahrzeug eine fällige Wartung anzeigt.
Nur auf den Fahrzeughersteller geschulte Werkstätten dürfen das Fahrzeug warten und reparieren. Unser Allane-Kundenservice informiert Dich gerne über die Werkstätten in Deiner Nähe:
| Telefon | |
Kundenservice |
Für jede nicht oder nicht vertragsgerecht durchgeführte vorgeschriebene Wartung/Inspektionen berechnet Allane dem/der Leasingnehmer:in eine Wertminderungspauschale in Höhe von jeweils 297,50 € brutto. Hierdurch entstehende Schäden werden ebenfalls dem/der Leasingnehmer:in belastet. Allane behält sich vor, darüber hinaus gehende Schäden aufgrund nicht erfolgter Wartungsleistungen oder nicht ordnungsgemäß erfolgter Wartungen geltend zu machen.
Bitte lass die Wartung Deines Fahrzeugs entsprechend der vom Hersteller vorgegebenen Serviceintervalle durchführen. Mit dem Service-Produkt „Wartung & Verschleiß“ übernehmen wir 100 % der Kosten für sämtliche vom Hersteller vorgeschriebenen Wartungs- und Inspektionsarbeiten sowie die Kosten für verschleißbedingte Reparaturen (z. B. Bremsen) und defekte Teile. Diesen Service kannst Du mit Deiner Allane ServiceCard bargeldlos in den von Allane vorgegebenen Vertragswerkstätten in Anspruch nehmen.
We make mobility easy for you in every way.
Du hast die Möglichkeit, Betriebsangehörigen, Familienangehörigen oder Lebensgefährt:innen die zeitweise Nutzung des Fahrzeugs zu erlauben. Der Leasingnehmer hat dafür Sorge zu tragen, dass die Personen zu diesem Zeitpunkt im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis sind. Soweit eine Person, der das Fahrzeug überlassen wird, einen Schaden an oder mit dem Fahrzeug verursacht, haftet neben dieser Person auch der Leasingnehmer gemäß des gewählten Versicherungsschutzes. Bei Eigenversicherung muss daher sichergestellt sein, dass jede:r Fahrer:in mitversichert ist.
Eine nachträgliche Vertragsanpassung hinsichtlich der Laufzeit und Laufleistung ist nicht möglich. Bei Änderung des Leasingnehmers oder Umfirmierung sind eine Vertragsanpassung und Umschreibung des Vertrags notwendig. Für die Umschreibung fallen Kosten für einen neuen Briefeintrag sowie eine Bearbeitungsgebühr an. Den konkreten Betrag teilt Dir unser Kundenservice gerne auf Anfrage mit.
Bitte informiere uns schriftlich über die Veränderung und lass uns einen entsprechenden Nachweis zukommen:
Je nach Zulassungsbezirk wird der Kfz-Brief im Original für die Ummeldung benötigt. Für den versicherten Briefversand stellen wir Dir Kosten in Höhe von 25,21 € netto in Rechnung.
Bitte gib schnellstmöglich eine Verlusterklärung bei der Polizei ab und sende uns das Dokument zu. Anschließend versenden wir die nötigen Dokumente an die gewünschte Zulassungsstelle, sodass Du Dir eine neue Zulassungsbescheinigung I ausstellen lassen kannst.
Die Rückgabe des Fahrzeugs aus dem bestehenden Vertrag ist frühestens zwei Wochen vor Vertragsende möglich. In diesem Fall erfolgt eine tagesgenaue Abrechnung der Leasingrate. Bei einer früheren Rückgabe entstehen Dir zusätzliche Kosten.
Bestelle Deinen zukünftigen Neuwagen daher so, dass er frühestens zum Rückgabetermin Deines alten Fahrzeugs geliefert wird. Bei vielen Herstellern ist es möglich, einen Wunschliefertermin zu nennen. Sollte Dein alter Vertrag noch vor Auslieferung des Neufahrzeugs auslaufen, ist eine Vertragsverlängerung in Abstimmung mit Allane möglich. Unser Kundenservice berät Dich dazu gerne unter: +49 89 7080 83 610 oder per E-Mail an: [email protected].
Wenn Du Dein Fahrzeug selbst konfigurieren möchtest, bedenke bitte, dass die Lieferzeit mehrere Monate betragen kann. Je nach Hersteller und Modell können die Lieferzeiten stark abweichen. Achtung: Auch bei schnell verfügbaren Fahrzeugen beträgt die Lieferzeit ca. vier bis sechs Wochen.
Für den Fall eines Diebstahls oder eines wirtschaftlichen oder technischen Totalschadens kann der Vertrag innerhalb von 3 Wochen zum Ende eines Vertragsmonats gekündigt werden. In diesem Fall ist der Restbuchwert oder der Wiederbeschaffungswert des Fahrzeuges an Allane zu entrichten – der höhere der beiden Werte ist geschuldet.
Liegt ein Diebstahl vor und das Fahrzeug wird vor Eintritt der Leistungsverpflichtung des Versicherers wieder aufgefunden, kann das Vertragsverhältnis auf Wunsch weitergeführt werden.
Nein, eine Kündigung ist nicht möglich.
We make mobility easy for you in every way.
Im Falle eines Schadens wende Dich bitte umgehend an die 24h Assistance von Allane. Die Assistance ist rund um die Uhr an 365 Tagen im Jahr für Dich unter der Telefonnummer +49 89 2440 04 43 erreichbar, um Dir bei einem Unfall oder einer Panne zur Seite zu stehen. Wir sorgen dafür, dass Du mobil bleibst, und übernehmen die Reparatur sowie den Transport Deines Fahrzeugs, wenn es nicht mehr fahrtüchtig ist. Zudem übernehmen wir für Dich die komplette Schadenabwicklung (Reparaturfreigabe, Kommunikation mit der Versicherung, Rechnungsabwicklung etc.). Mehr Infos zu unserem Schadenmanagement.
Du erreichst die Kolleg:innen unter folgender Rufnummer:+49 89 2440 04 43
Bitte melde Dich im Pannenfall unbedingt bei unserer 24h Assistance. Gib bei Deinem Anruf Deine Mitgliedschaft beim ADAC mit an. Sollte eine Pannenhilfe über den Fahrzeughersteller nicht möglich sein, kann die Mitgliedschaft natürlich in Anspruch genommen werden.
Sollte Dein Leasingfahrzeug einen Totalschaden erleiden, wird der Leasingvertrag zum Schadenstag beendet. Es ist uns jedoch nicht möglich, automatisch ein anderes Leasingfahrzeug als Ersatz zur Verfügung zu stellen.
Unsere Expert:innen aus der Leasingberatung unterstützen Dich anschließend gerne bei der Bestellung eines neuen Leasingfahrzeugs. Die Kolleg:innen sind unter folgender Rufnummer erreichbar: +49 89 3070 07 00.
Melde bitte alle entstandenen Fahrzeugschäden vor der Fahrzeugrückgabe an die Allane Schadenabteilung. Schäden, die bei der Rückgabe nicht an die Allane Schadenabteilung gemeldet wurden, werden Dir in der Endabrechnung des Vertrags als Rückgabeschaden in Rechnung gestellt.
Durch die Schadenmeldung vor Fahrzeugrückgabe hat Allane die Möglichkeit, die Schäden ggf. an die Fahrzeugversicherung zur Regulierung weiterzuleiten.
Bitte beachte, dass die Regulierung von Glasbruchschäden sowie Beschädigungen an den Felgen (Parkplatzschaden) häufig von den Versicherungen abgelehnt werden.
Die Reparatur muss in einem vom Hersteller anerkannten oder von Allane genehmigten Fachbetrieb unter Verwendung von Original-Ersatzteilen durchgeführt werden. Die Werkstattwahl obliegt Allane. Im Falle eines Schadens wird Allane eine Kooperationswerkstatt mit der Behebung des Schadens beauftragen. Lässt Du den Schaden in einer nicht von Allane vorgegebenen Werkstatt reparieren, wird Dir eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von 119,00 € brutto in Rechnung gestellt. Zusätzlich musst Du für alle Kosten bei eventueller Schlechtreparatur, Wertminderungen oder Schadenersatzforderungen aus nicht gemeldeten Unfallschäden aufkommen.
Für den Fall eines Diebstahls oder eines wirtschaftlichen oder technischen Totalschadens kann der Vertrag innerhalb von 3 Wochen zum Ende eines Vertragsmonats gekündigt werden. In diesem Fall ist der Restbuchwert oder der Wiederbeschaffungswert des Fahrzeuges an Allane zu entrichten – der höhere der beiden Werte ist geschuldet.
Liegt ein Diebstahl vor und das Fahrzeug wird vor Eintritt der Leistungsverpflichtung des Versicherers wieder aufgefunden, kann das Vertragsverhältnis auf Wunsch weitergeführt werden.
In diesem Fall bieten wir Dir mit unserer GAP-Versicherung eine sehr gute Lösung.
Nimm gerne Kontakt mit uns auf, wenn Du Fragen hast oder Unterstützung benötigst. Wir freuen uns, von Dir zu hören, und werden Dein Anliegen so schnell wie möglich bearbeiten.
| Telefon | |
Leasingberatung | ||
Kundenservice | ||
Kundenbuchhaltung | ||
Schaden / 24h Assistance |
Wer ist Allane und wer steckt dahinter? Ist Allane vertrauenswürdig? Diese und weitere Fragen rund um das Unternehmen.
Woraus setzt sich das Angebot zusammen? Was bedeuten die einzelnen Punkte im Angebot? Kann ich das Angebot anpassen? Alle Fragen rund um das Angebot
Welche Optionen stehen mit zur Verfügung? Wie wird die monatliche Rate eingezogen? Was muss ich beachten? Alle Fragen rund um die Zahloptionen
Wann erhalte ich mein Fahrzeug? Welche Lieferoptionen gibt es bei Allane? Alle Fragen rund um die Bestellung und Lieferung.
Was mache ich im Schadenfall? Wann muss ich das Fahrzeug zur Inspektion bringen? Alle Fragen rund um Themen während der Vertragslaufzeit
Was muss ich bei der Rückgabe beachten? Wo kann ich das Fahrzeug zurückgeben? Welche Kosten kommen auf mich zu?