Stell Dir vor, Du hast die Chance auf ein Traumauto mit allen modernen Features … und das auch noch zu einem günstigen Preis. Das Auto hat zwar schon ein paar Kilometer Asphalterfahrung, sieht aber immer noch top aus und bringt Dich smooth von A nach B. Klingt für Dich nach einem guten Deal? Dann könnten Leasingrückläufer genau Dein Ding sein. Diese jungen Gebrauchten, die gerade aus einem Leasingvertrag zurückgegeben wurden, haben so einige Vorteile zu bieten. Let’s check it out!
Neue Garage gesucht!
Leasingrückläufer sind Fahrzeuge, die nach Ende der Leasinglaufzeit an das Leasingunternehmen zurückgegeben werden. Von da aus werden sie meist über Online-Plattformen auf dem Gebrauchtwagenmarkt angeboten. Leasingrückläufer sind also junge Gebrauchte, die nur wenige Jahre alt sind – entsprechend den üblichen Leasinglaufzeiten. Diese liegen bei Allane zwischen 12 und 60 Monaten. Das macht Leasingrückläufer zur attraktiven Alternative zu Neuwagen, denn sie gehören meist noch zur aktuellen Baureihe eines Fahrzeugmodells, sind aber viel günstiger. Wenn Du also Dein Herz an ein Auto vergeben möchtest, das schon ein paar Kilometer Erfahrung unter der Haube hat, aber noch top in Schuss ist, findest Du bei Leasingrückläufern den richtigen Gebrauchten für Deine Garage.
Von wegen Lack ab!
Fahrzeuge aus Leasingrückläufen haben während der Leasinglaufzeit meist alle regelmäßigen Wartungs- und Inspektionsintervalle in einer Vertragswerkstatt durchlaufen und sind daher scheckheftgepflegt und in einem Top-Zustand. Im Gegensatz zu den meisten Fahrzeugen auf dem Gebrauchtwagenmarkt haben Leasingrückläufer außerdem nur einen Vorbesitzer, nämlich das Leasingunternehmen. Dadurch weißt Du genau, welche Historie das Auto hat und kannst sicher sein, dass alle notwendigen Reparaturen sowie die Wartung und Pflege fachgerecht durchgeführt wurden.
Tipp: Die Leasingrückläufer von Allane findest Du ready to drive auf unserer Online-Plattform für Gebrauchtwagen. Hier kannst Du Dir mit wenigen Klicks Dein Traumauto aussuchen – und das zu günstigen Konditionen.
Wie Gebrauchtwagen, nur besser:
Unsere jungen Gebrauchten, die frisch aus einem Leasingvertrag kommen, haben so einiges zu bieten:
Günstige Alternative zum Neuwagen: Leasingrückläufer stammen häufig aus aktuellen Baureihen eines Fahrzeugmodells, sind aber zu wesentlich günstigeren Konditionen als ein Neuwagen zu haben.
Top-gepflegte Gebrauchtwagen: Durch regelmäßige Wartungs- und Inspektionsintervalle bei Vertragswerkstätten sind die meisten Leasingrückläufer scheckheftgepflegt.
Bekannte Fahrzeughistorie: Ein Leasingrückläufer kommt aus einem Leasingvertrag und hat deshalb in der Regel nur einen Vorbesitzer (Leasingunternehmen).
Fachgerechte Reparaturen: Sollte ein Fahrzeug einen Vorschaden haben, wurde dieser entsprechend den Leasingbedingungen fachgerecht von einer Vertragswerkstatt durchgeführt.
Ready to drive: Leasingrückläufer werden nach Rückgabe von einem Gutachter bewertet und stehen nach eingehender Prüfung und Mängelbeseitigung meist sofort zur Verfügung.
Außen top, Tacho Flop?
Je nachdem, ob ein Leasingfahrzeug aus einem Geschäfts- oder Privatleasing zurückkommt, kann der Kilometerstand auf dem Tacho für eine Überraschung sorgen – besonders bei Firmenfahrzeugen, die im Außendienst genutzt wurden. Daher solltest Du auf hohe Laufleistungen achten, wenn Du einen Leasingrückläufer kaufen möchtest. Andererseits haben Autos, die häufig Langstrecken gefahren sind, weniger Probleme mit der Abnutzung von Kupplung und Bremse. Außerdem handelt es sich bei den meisten Firmenfahrzeugen um Kombis mit Dieselmotoren, die robuster und langlebiger sind.
Alle Leasingrückläufer werden bei Rückgabe zwar von Gutachtern geprüft, normaler Verschleiß gehört aber nicht zu den Instandsetzungsmaßnahmen vor dem Wiederverkauf. Es können also nach dem Kauf noch Folgekosten auf Dich zukommen. Dagegen sind Leasingrückläufer aus dem Privatleasing meist in einem besseren Zustand, denn private Leasingnehmer:innen achten auf die Pflege des Autos, um hohe Zusatzkosten bei der Rückgabe zu vermeiden.
Check first, drive happy:
Wenn Du überlegst, einen Gebrauchten zu kaufen, sind Leasingrückläufer eine junge und gepflegte Alternative zu herkömmlichen Gebrauchtwagen. Die Auswahl ist riesig, besonders bei bekannten Marken. Weniger populäre Automodelle haben dagegen den Vorteil, dass sie oft zu besonders günstigen Preisen angeboten werden. Je nach Budget solltest Du beim Kauf eines Leasingrückläufers aber immer auf folgende Punkte achten:
Ansonsten gilt beim Kauf eines Leasingrückläufers die gleiche Vorsicht wie bei jedem anderen Gebrauchtwagenkauf: Auf versteckte Mängel und abgenutzte Teile achten. Im Zweifelsfall kannst Du das Fahrzeug von einem unabhängigen Gutachter prüfen lassen.
Long story short:
Leasingrückläufer sind junge Gebrauchtwagen, die nach einer Leasingdauer von 12 bis 60 Monaten zurückgegeben und zu günstigen Konditionen auf dem Gebrauchtwagenmarkt angeboten werden. Also ein cleverer Deal für alle, die ein modernes Auto zu einem Top-Preis kaufen wollen. Ein weiterer Pluspunkt: Leasingrückläufer sind in der Regel scheckheftgepflegt und haben nur einen Vorbesitzer. Um mit Deinem neuen Gebrauchten einen Volltreffer zu landen, solltest Du beim Kauf eines Leasingrückläufers auf ein junges Baujahr, einen niedrigen Kilometerstand und eine regelmäßige Scheckheftpflege achten.
Also, mach Dich bereit für unvergessliche Roadtrips und Asphalt-Abenteuer – und finde auf unserer Online-Plattform für Gebrauchtwagen Deinen neuen Buddy auf vier Rädern!