Von wegen Lack ab!
Fahrzeuge aus Leasingrückläufen haben während der Leasinglaufzeit meist alle regelmäßigen Wartungs- und Inspektionsintervalle in einer Vertragswerkstatt durchlaufen und sind daher scheckheftgepflegt und in einem Top-Zustand. Im Gegensatz zu den meisten Fahrzeugen auf dem Gebrauchtwagenmarkt haben Leasingrückläufer außerdem nur einen Vorbesitzer, nämlich das Leasingunternehmen. Dadurch weißt Du genau, welche Historie das Auto hat und kannst sicher sein, dass alle notwendigen Reparaturen sowie die Wartung und Pflege fachgerecht durchgeführt wurden.
Tipp: Die Leasingrückläufer von Allane findest Du ready to drive auf unserer Online-Plattform für Gebrauchtwagen. Hier kannst Du Dir mit wenigen Klicks Dein Traumauto aussuchen – und das zu günstigen Konditionen.
Wie Gebrauchtwagen, nur besser:
Unsere jungen Gebrauchten, die frisch aus einem Leasingvertrag kommen, haben so einiges zu bieten:
Günstige Alternative zum Neuwagen: Leasingrückläufer stammen häufig aus aktuellen Baureihen eines Fahrzeugmodells, sind aber zu wesentlich günstigeren Konditionen als ein Neuwagen zu haben.
Top-gepflegte Gebrauchtwagen: Durch regelmäßige Wartungs- und Inspektionsintervalle bei Vertragswerkstätten sind die meisten Leasingrückläufer scheckheftgepflegt.
Bekannte Fahrzeughistorie: Ein Leasingrückläufer kommt aus einem Leasingvertrag und hat deshalb in der Regel nur einen Vorbesitzer (Leasingunternehmen).
Fachgerechte Reparaturen: Sollte ein Fahrzeug einen Vorschaden haben, wurde dieser entsprechend den Leasingbedingungen fachgerecht von einer Vertragswerkstatt durchgeführt.
Ready to drive: Leasingrückläufer werden nach Rückgabe von einem Gutachter bewertet und stehen nach eingehender Prüfung und Mängelbeseitigung meist sofort zur Verfügung.