Der Aston Martin DB12 Volante ist die Cabrio-Variante des britischen Supersportlers. 2023 erschien das Modell als DB12 Coupé auf dem Markt. Mancherorts wird von einer reinen Weiterentwicklung des Vorgängers DB11 gesprochen und seitens des Herstellers wird der Begriff des Gran Tourers durch den Super Tourer ersetzt. Mit anderen Worten ist der Brite perfekt für die Langstrecke geeignet, punktet aber zudem mit einer herausragenden Beschleunigung und Komfort.
Aston Martin DB12 4.0 V8 Volante
*Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und zu den offiziellen spezifischen CO₂-Emissionen und gegebenenfalls zum Stromverbrauch neuer Pkw können dem "Leitfaden über den offiziellen Kraftstoffverbrauch, die offiziellen spezifischen CO₂-Emissionen und den offiziellen Stromverbrauch neuer Pkw" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der "Deutschen Automobil Treuhand GmbH" unentgeltlich erhältlich ist unter www.dat.de.
Der Aston Martin DB12 eignet sich für sportliche Autofahrer:innen, die zudem Wert auf Prestige legen. Bekannt wurde die Marke vor allem durch die James Bond- Filme, zudem steuert das Formel 1- Team beachtliches Rennsport-Know-how bei. Zu den Besonderheiten zählt die Integration des Stoffdachs, die so clever erfolgt, dass die Fahrwerte denen des Coupés gleichen und das sich in lediglich 14 Sekunden öffnet und schließt. Dank 4,73 Meter Länge passen vier Personen in den Innenraum und der Laderaum liegt bei bis zu 262 Liter.
Unter der Motorhaube des Aston Martin DB12 arbeitet ein V8-Motor mit Doppelturbo und vier Liter Hubraum. Auf die Straße gelangen 500 kW oder 680 PS und das maximale Drehmoment liegt bei 800 Nm.
Gefahren wird mit Hinterradantrieb und einer achtstufigen Automatik von ZF. Damit ist eine Höchstgeschwindigkeit von 325 km/h möglich und von 0 auf 100 km/h benötigt der Bolide 3,7 Sekunden.
Die Ausstattung des Aston Martin DB12 ist luxuriös und bietet viele handgefertigte Details und edel abgesteppte Sitzbezüge. Fahrer:innen stehen dabei im Mittelpunkt, was sich unter anderem an der auf den Millimeter optimierten Sitzposition zeigt.
Hinter dem Lederlenkrad des DB12 blickst Du auf ein digitales Display, hinzu kommen Start-Stopp-Taste und 10,25 Zoll Touchscreen. Sprachsteuerung ist integriert und natürlich unterstützt Aston Martin auch Apple CarPlay und Android Auto und bietet die Navigation in Echtzeit. Das Soundsystem stammt von Bowers & Wilkins und umfasst 15 Lautsprecher.
Groß ist die Zahl der Assistenten und Besonderheiten im Aston Martin DB12, darunter:
Der Aston Martin DB12 ist nahezu konkurrenzlos auf dem Feld der Luxus-Cabriolets. Als Vergleich eignet sich der Porsche 911 in der offenen Variante oder auch der Ferrari Roma. Ebenfalls auf dem Feld der offenen Sportwagen unterwegs ist der italienische Hersteller Lamborghini mit dem Huracán.
Der Aston Martin DB12 ist ein Super Tourer und das perfekte Cabriolet für lange Strecken. Das Modell vereint Sportlichkeit mit 325 km/h Höchstgeschwindigkeit mit viel handgefertigten Details im Innenraum und einer herausragenden Technologie.