Bentley bietet eine breite Auswahl an verschiedensten Fahrzeugmodellen, bei der jedem Geschmack etwas geboten wird. Vom Parkraumwunder bis zum Familienauto ist hier für jeden Wunsch etwas dabei.
SUV
Cabrio, Coupé
Limousine
Geschichte
Walter Owen Bentley gründete das nach ihm benannte Unternehmen im Jahr 1919 in London. Der Rennfahrer und Autohändler begann mit der Produktion von Chassis und baute später edle Sportwagen. Die Firma geriet jedoch schnell in wirtschaftliche Probleme und wurde 1931 von Rolls-Royce übernommen.
In den Jahren bis 1998 zierte das Logo mit dem geflügelten Buchstaben B eng an Rolls-Royce angelehnte und zum Teil baugleiche Fahrzeuge. Bentleys waren jedoch meist etwas sportlicher und komfortabler als ihre Schwestermodelle.
Mit der Übernahme durch Volkswagen wurde die Marke eigenständiger und nimmt seit 2001 wieder an Autorennen teil. 2003 erschien mit dem Continental GT der erste Bentley auf Volkswagen-Basis, 2016 mit dem Bentayga der erste SUV.
Technischen Besonderheiten
Besonders sind die Luxusfahrzeuge von Bentley vor allem aufgrund der vielen handwerklichen Details. Im Innenraum finden sich beispielsweise Stickereien und wer sich für eine Mulliner-Ausstattung entscheidet, kann nahezu jedes einzelne Detail maßschneidern lassen.
Aktuelle Modelle
Aktuell bietet Bentley vier Modelle, die allesamt auch als Hybrid erhältlich sind. Als SUV fährt der vor. Das Modell teilt sich die Plattform mit dem und gilt als Topseller der Marke. Mit einer Länge von 5,13 Meter handelt es sich um ein Fullsize-Modell, das auf Wunsch auch als Siebensitzer konfiguriert werden kann. Der Bentayga fährt als Benziner oder Hybrid und leistet bis zu 650 PS aus einem V8-Vierliter-Motor. Gefahren wird mit Allradantrieb und einer Höchstgeschwindigkeit von bis zu 310 km/h.
Bentley ist ein britischer Hersteller für Luxusfahrzeuge. Das Unternehmen existiert seit mehr als 100 Jahren und ist offizieller Hoflieferant der britischen Königsfamilie. Über viele Jahrzehnte bewegte sich die Marke im Gleichschritt mit Rolls-Royce, erlangte jedoch mit der Übernahme durch Volkswagen im Jahr 1998 Eigenständigkeit. Bekannt ist der Hersteller sowohl für seine Limousinen als auch für Coupés, Cabriolets und mit dem Bentayga einen Luxus-SUV.
Der Bentley Flying Spur existiert seit 2013 als Luxuslimousine und fährt seit 2024 in der dritten Generation. Das 5,34 Meter lange Modell ist als Plug-In-Hybrid mit bis zu 782 PS unterwegs.
Ein Klassiker ist auch der Bentley Continental GT, wahlweise als Coupé oder als Cabriolet. 2003 handelte es sich um den ersten VW-Bentley, der 2024 in Generation vier wechselte. 4,90 Meter reichen vollkommen aus, geboten werden Extras wie Allradlenkung und ein Plug-In-Hybrid-Antrieb mit 782 PS, sodass 335 km/h Höchstgeschwindigkeit möglich sind.
Strategie und Zukunft
Auch Bentley plant für die Zukunft elektrische Fahrzeuge. Im Jahr 2026 oder 2027 soll ein Luxus-SUV mit emissionsfreiem Antrieb auf den Markt kommen, der vor allem für die Stadt geeignet sein wird. Geplant ist eine kompakte Bauweise mit einer Länge unterhalb von fünf Meter. Ab 2035 möchten die Briten dann ausschließlich elektrische Fahrzeuge produzieren.