Mit dem Dacia Jogger kombiniert der rumänische Autobauer gleich eine Reihe von Fahrzeugtypen. Das kompakte Modell vereint die Vorzüge eines Familienvans mit denen eines SUV und eines Kombis. Angeboten wird der Nachfolger von Lodgy, Logan MCV und Dokker seit 2021, eine erste Modellpflege erfolgte bereits 2022. Technisch basiert das Fahrzeug auf dem Renault Clio V und somit auf der CMF-B-Plattform der Renault-Nissan-Allianz. Charakteristisch ist der günstige Dacia Jogger Preis ebenso wie die Möglichkeit, mit bis zu sieben Sitzen zu fahren. Zudem erweist sich der Jogger Hybrid als umweltfreundliches und sparsames Allround-Fahrzeug mit hoher Flexibilität. Optisch bestehen verschiedene Parallelen zum Dacia Sandero Stepway.
205 verfügbare Lagerfahrzeuge ab 166 € / mtl.Dacia Jogger leasen
0 verfügbare Gebrauchtwagen Dacia Jogger finanzieren
Dacia Jogger Eco-G 100 Essential 5-Sitzer
*Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und zu den offiziellen spezifischen CO₂-Emissionen und gegebenenfalls zum Stromverbrauch neuer Pkw können dem "Leitfaden über den offiziellen Kraftstoffverbrauch, die offiziellen spezifischen CO₂-Emissionen und den offiziellen Stromverbrauch neuer Pkw" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der "Deutschen Automobil Treuhand GmbH" unentgeltlich erhältlich ist unter www.dat.de.
Der Dacia Jogger ist ein typischer Allrounder und eignet sich sowohl für die Nutzung durch Familien als auch für Singles. Ablesbar ist die Vielseitig anhand der Länge von 4,55 Meter, die sowohl in die Innenstadt passt, als auch eine Möblierung mit bis zu sieben Sitzen erlaubt. Die dritte Sitzreihe wird optional integriert, alternativ ist auch ein klassischer Fünfsitzer mit besonders viel Beinfreiheit möglich. In der Breite rangiert das Modell bei 1,78 Meter und ist dabei 1,63 Meter hoch. Vor allem die Höhe sorgt für einen geräumigen Dacia Jogger Kofferraum mit maximalem Laderaumvolumen von 1.819 Liter. Selbst bei Besetzung mit fünf Personen stehen noch 607 Liter bereit, sodass Du mit einem Jogger ohne Weiteres in den Urlaub fahren oder Fahrten zum Baumarkt unternehmen kannst. Ein Pluspunkt ist die niedrig montierte Ladekante mit nur 66 Zentimeter. Des Weiteren existiert eine Anhängerkupplung mit einer Anhängelast von bis zu 1.200 Kilogramm. Da auch der Dacia Jogger Verbrauch gering ausfällt, empfiehlt sich der Rumäne zudem als Modell für Pendler:innen. In der City fällt der Wendekreis von 11,70 Meter nicht negativ ins Gewicht. Eine Besonderheit ist die Bodenfreiheit von 20 Zentimeter, die zum Charakter eines Softroaders beitragen.
Optisch gibt sich der Dacia Jogger selbstbewusst und trägt dies mit einem in die Breite gezogenen Kühlergrill zur Schau. Die Wabenform bietet 3D-Elemente und wird von schmalen LED-Scheinwerfern mit Lichtsignatur in Form eines waagerechten Y eingerahmt. Ähnlichkeiten zum Sandero Stepway sind offensichtlich, Selbiges gilt auch für den Dacia Duster. An der Seite erweisen sich die Kotflügel als wuchtig und sind ebenso wie die Radhäuser deutlich gegenüber den Flanken herausgestellt. Das Heck steht steil, die Rückleuchten sind vertikal, während die große Heckklappe die Horizontale betont. Wenn Du möchtest, garnierst Du den überzeugenden Look mit Leichtmetallrädern oder Alufelgen und auch eine Dachreling ist im Sortiment.
Unter den verschiedenen Motorisierungen sind der Dacia Jogger Hybrid 140 oder auch der Dacia Jogger Essential Eco-G 100 hervorzuheben. Ebenfalls verfügbar ist die Ausführung Dacia Jogger TCe 110. Gefahren wird durchweg mit Frontantrieb, wobei zwei Benziner als Reihen-Dreizylinder und einem Liter Hubraum bereitstehen. Der Eco-G 100 leistet 91 PS und kann auf Wunsch auch für die Nutzung mit Flüssiggas LPG ausgelegt werden. Mehr Leistung bietet der Benziner mit 110 PS, wobei beide Ausführungen über ein Sechs-Gang-Schaltgetriebe verfügen. Als Topversion fungiert der Dacia Jogger Hybrid 140 als Hybrid mit 141 PS und Multi-Mode-Getriebe. In dieser Variante gelingt dem praktischen Van eine Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in lediglich 9,8 Sekunden.
In der Ausstattung gibt sich der Dacia Jogger komfortabel, ohne dabei unnötigen Luxus zu bieten.
Infotainment und Displays im Dacia Jogger sind funktional gestaltet und bieten eine hohe Übersichtlichkeit. In der Basisversion lässt sich das Smartphone als Bildschirm nutzen, ein Infotainment ist optional mit bis zu acht Zoll integrierbar. Schnittstellen existieren via Android Auto und Apple CarPlay und auch ein integriertes Navigationssystem ist nutzbar.
Die Assistenten im Dacia Jogger dienen sowohl der Sicherheit als auch dem Komfort. Mit an Bord sind:
Trotz des günstigen Preises ist der Dacia Jogger keineswegs ein Purist. Angeboten werden Extras wie beleuchtete Einstiegsleisten, Keyless Go sowie eine Klimaanlage. Zudem existiert eine praktische Mittelarmlehne mit zusätzlichem Stauraum. Ein Clou ist das optional Sleep Pack, dank dem sich eine Matratze im hinteren Bereich auslegen lässt.
Umweltfreundlichkeit wird beim Mutterkonzern Renault ebenso wie bei Dacia groß geschrieben. So kommt es, dass der Jogger in der Variante als Hybrid lediglich 4,8 l/100 km (WLTP) verbraucht. Ein Pluspunkt ist die Rekuperation in Kombination mit einer Lithium-Ionen-Batterie, die partiell auch rein elektrisches Fahren ermöglicht. Der Wechsel zwischen elektrischem Fahren und Nutzung des Verbrennungsmotors erfolgt automatisch, sodass maximale Effizienz erreicht wird. Auch umweltfreundlich ist das Fahren mit LPG anstelle von Benzin und ebenfalls nachhaltig ist die Produktion am Standort Tanger, die zu einem großen Teil mit erneuerbaren Energien erfolgt.
Als Alternative zum Jogger eignet sich beispielsweise der kleine Dacia Spring Essential Electric. Dieses Modell fährt elektrisch und damit noch umweltfreundlicher, ist aber deutlich kleiner und eher für die City geeignet. Auch zu vergleichen ist der Jogger mit Klassikern wie dem VW Touran oder auch dem Toyota Proace City, wobei der Fahrzeugpreis beim Rumänen deutlich günstiger ausfällt.
Der Dacia Jogger ist seit 2021 auf dem Markt und versteht sich als Crossover mit Anteilen aus Van, Kombi sowie SUV. Erhältlich ist der preisgünstige Rumäne mit bis zu sieben Sitzen. Wer möchte, entscheidet sich für den 141 PS starken Hybridantrieb oder Ausführungen als Benziner. Zudem punktet das Modell mit viel Laderaum und einigen Extras.