Der Ford Puma ist der ein kleines Crossover-SUV, das zwischen dem EcoSport und dem Kuga positioniert ist. Das Fahrzeug erschien 2019 auf dem Markt, erhielt 2024 ein Facelift und teilt sich die Plattform mit der Kleinwagen-Legende Ford Fiesta. Nicht zu verwechseln ist der aktuelle Puma mit dem gleichnamigen Sportcoupé, das Ende der 1990er Jahre vom Band rollte. Charakteristisch für die SUV-Ausführung sind das wasserdichte Fach unterhalb des Kofferraums mitsamt Schraube zum Ablassen von Flüssigkeiten sowie die abnehmbaren Sitzbezüge. Hinzu kommt ein weit entwickeltes Infotainment.
Ford Puma 1,0 EcoB. Hyb. 114kW ST-Line X Des. Auto
*Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und zu den offiziellen spezifischen CO₂-Emissionen und gegebenenfalls zum Stromverbrauch neuer Pkw können dem "Leitfaden über den offiziellen Kraftstoffverbrauch, die offiziellen spezifischen CO₂-Emissionen und den offiziellen Stromverbrauch neuer Pkw" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der "Deutschen Automobil Treuhand GmbH" unentgeltlich erhältlich ist unter www.dat.de.
Der Ford Puma versteht sich als Lifestyle-Modell. In Europa handelte es sich in den letzten Jahren um einen der meistverkauften PKWs der Marke, was sicher auch am vom Unternehmen hervorgehobenen „Wow-Faktor“ liegt. Die Bodenfreiheit beläuft sich auf 16 Zentimeter und ist damit höher als bei einem klassischen Kleinwagen.
Die Maße liegen bei 4,19 Meter in der Länge und ermöglichen somit das perfekte Handling in der City. Außergewöhnlich ist der geringe Wendekreis von lediglich 10,30 Meter für den sportlichen Ford Puma ST Line. In den Kofferraum passen 456 Liter und wenn Du die hinteren Sitze umklappst, entsteht sogar ein Laderaumvolumen von 1.216 Liter. Der Clou nennt sich Ford Megabox und meint eine Wanne mit im Gesamtvolumen enthaltenen 80 Liter, die unter dem Kofferraumboden montiert ist. Hier kannst Du nasse und schmutzige Gegenstände transportieren, denn die Megabox besitzt ein Ablaufventil und kann entsprechend ausgespült werden.
Hieran wird deutlich, dass sich der Ford Puma auch für Familien eignet, was zudem durch die abnehmbaren und waschbaren Sitzbezüge unterstrichen wird. Von Kindern genossene Schokolade oder Eiscreme hinterlassen somit keine Spuren, sondern werden in der Waschmaschine beseitigt.
Das Design des Ford Puma ist rundum sportlich. An der Front setzt Ford seit dem Facelift des Jahres 2024 auf einen markentypisch sechseckigen Kühlergrill mitsamt eines darin angebrachten Markenlogos. Oberhalb befinden sich die Matrix-LED-Scheinwerfer mit integriertem Tagfahrlicht und an den Türen befinden sich Lampen mit Projektionsfunktion, die einen Puma auf die Fahrbahn bringen.
Der hintere Bereich ist klar segmentiert und bietet sowohl einen Spoiler als auch je nach Ausführungen einen Heckdiffusor.
Seit 2021 ist der Ford Puma Hybrid bzw. Ford Puma 1.0 Ecoboost Hybrid der alleinige Motor. In früheren Jahrgängen wurde das Modell auch noch als Diesel angeboten, dazu existierte ein 1,5 Liter- Benziner für den ST.
Der Einstieg in den 1,0-Liter Ecoboost erfolgt mit 125 PS, darüber rangiert eine Ausführung mit 155 PS. Wenn Du einen besonders PS starken Ford Puma fahren möchtest, entscheidest Du Dich für den Ford Puma 1.0 EcoBoost Hybrid ST mit 170 PS, der ein maximales Drehmoment von 248 Nm mit Overboost erreicht. Die Rede ist durchweg von einem Mildhybrid mit 48-Volt-Bordnetz.
Gefahren wird der kleine SUV mit Frontantrieb, geschaltet zum Teil mit einem manuellen Sechs-Gang-Getriebe oder einem Sieben-Gang-Automatikgetriebe. Die Höchstgeschwindigkeit von 210 km/h unterstreicht die Eignung für die Langstrecke und die Beschleunigung von 0 auf 100 km/h erfolgt in 7,4 Sekunden.
Der Ford Puma Innenraum erfreut durch eine Fülle an Extras und Besonderheiten. Großes Augenmerk legt der Hersteller auf das Infotainment, bietet zudem aber auch diverse Assistenten.
12 Zoll misst der Touchscreen im Ford Puma. Kombiniert wird dieser mit einem 12,8 Zoll großen Cockpit, wobei auf Ford SYNC 4 gesetzt wird. Bereits integriert ist Amazon Alexa Built-In, womit die Steuerung auch über Sprache einfach von der Hand geht. Natürlich ist der Crossover-SUV durchweg mit dem Internet verbunden und liefert 5G-Geschwindigkeit.
Problemlos lassen sich Smartphones und andere mobile Geräte über Apple CarPlay und Android Auto einbinden und zudem induktiv aufladen. Für Musikfans bietet das Fahrzeug optional eine Bang & Olufsen Soundanlage mit zehn Lautsprechern und Subwoofer.
Fünf von fünf Sternen im Euro-NCAP-Crashtest 2019 unterstreichen das hohe Sicherheitslevel des Ford Puma. Zu den Assistenten zählen:
Das Fahren in diesem Fahrzeug vereint Sportlichkeit mit Komfort. So wird der Ford Puma innen mit Tageslicht geflutet, sofern das Panorama-Glasdach integriert ist.
Das Fahrgefühl wird wiederum durch die verschiedenen Fahrmodi beeinflusst, die Du ganz individuell auswählen kannst. In der Ausführung als Ford Puma ST kommen zudem die Ford PowerShift-Direktschaltautomatik und Schaltwippen am Sportlenkrad zum Einsatz und Fahrer und Beifahrer nehmen auf Wunsch in Sportsitzen Platz, deren Armlehnen sich verschieben lassen.
Die Nachhaltigkeit liegt beim Ford Puma unter anderem in der verwendeten Mildhybrid-Technologie. Dank elektrischer Unterstützung beginnt der Verbrauch des Benzinmotors nach WLTP kombiniert bei 5,4 l/100 km und der CO2-Wert liegt kombiniert bei 121 g/km.
Der Innenraum verzichtet zudem auf Leder und ist auf Wunsch komplett vegan.
Als edle Alternative zum Ford Puma empfiehlt sich der Audi SQ2, der allerdings ein gutes Stück teurer ist. Ebenfalls vergleichbar ist der der T-Cross aus dem Hause Volkswagen, während Mercedes-Benz mit dem GLA bereits eine Liga höher angesiedelt ist. Ebenfalls günstig und handlich ist der Renault Captur, der oftmals als direkter Konkurrent genannt wird.
Der Ford Puma ist ein Crossover-SUV, das seit 2019 auf dem Fiesta basiert. Neben der sportlichen Auslegung und dem Hybridmotor punktet das Modell mit Extras wie den abnehmbaren Sitzbezügen sowie einem wasserfesten Bodenfach im Kofferraum mitsamt einer Ablassschraube. Im Innenraum ist zudem ein Ford SYNC 4 mit 12 Zoll großem Touchscreen integriert.