Unterschiedliche Bentley SUV Modelle wird es voraussichtlich erst ab 2026 geben. Bis dahin wird in diesem Segment ausschließlich der Bentley Bentayga angeboten. Mit dem 2016 präsentierten Modell betrat der Hersteller Neuland und stellte den seinerzeit teuersten und exklusivsten SUV auf dem Markt vor. Als Marke existierte Bentley Motors Ltd. Seit 1919 und firmiert als offizieller Hoflieferant der britischen Königsfamilie. Seit Firmengründung bietet der Hersteller Fahrzeuge aus dem Luxussegment und bewegte sich lange im Gleichschritt mit Rolls-Royce. Mittlerweile gehört Bentley zu Volkswagen und nutzt entsprechend die Plattformen des Wolfsburger Mutterkonzerns. Im Design und der Innenausstattung unterscheiden sich die Bentley allerdings deutlich und bieten herausragenden Luxus.
Bentley vereint in seinen SUV Modellen Form und Funktion immer wieder auf innovativste Weise. Lass uns die Entdeckungsreise starten.
Der Bentley Bentayga gab seinen Einstand in der Autowelt im Rahmen der IAA 2015 in Frankfurt. Schon bald entwickelte sich der Bentley SUV zum Topseller und vereinte in den folgenden Jahren meist mehr als 40 Prozent aller Verkäufe der Marke auf sich. Gründe hierfür liegen unter anderem im kompromisslosen Setzen auf Luxus und der Länge von 5,13 Meter. In Kombination mit rund zwei Meter Breite und einer Höhe von 1,71 Meter entsteht ein wahres Raumwunder. Da von vornherein nur fünf Sitze eingeplant sind, liegt das Volumen des Kofferraums bei 484 Liter. Wird die Rückbank umgeklappt, entstehen sogar bis zu 1.774 Liter Laderaumvolumen.
Im Bereich Technische Daten trumpfte der Bentayga vor allem mit der zwischenzeitlich gebauten Ausführung Speed auf. Mit 635 PS und einer Höchstgeschwindigkeit von 306 km/h war der Brite bis ins Jahr 2023 der schnellste Serien-SUV der Welt. Aktuell wird das Modell mit einem V8-Benziner und vier Liter Hubraum angeboten. Die Leistung liegt bei 550 PS und als Höchstgeschwindigkeit stehen 290 km/h auf dem Datenblatt. Gefahren wird der Bentley SUV mit Allradantrieb in Kombination mit einem Acht-Gang-Automatikgetriebe, was auch für den Plug-In-Hybriden gilt. Dieser ist mit 462 PS unterwegs und benötigt kombiniert lediglich 3,0 l/100 km nach WLTP zuzüglich Strom.
2020 und 2022 erhielt der Bentley Bentayga Modellpflegen und wurde in puncto Luxus optimiert. Die Sitze lassen sich vielfach elektrisch einstellen und sind besonders gut gepolstert, im Innenraum sind Sitze mit bis zu 40° Neigung, optional ausfahrbare Fußstützen oder Picknick-Tische konfigurierbar. Die Sitze besitzen eine Klimaautomatik, die regelmäßig die Temperatur misst und anpasst sowie eine Massagefunktion mit Sensoren für die tatsächliche Druckbelastung. Ebenfalls vorhanden sind zahlreiche Elemente aus Holz, Leder oder Chrom, die die edle Anmutung unterstreichen.
Technisch wird mit digitalen Instrumenten und einer Vielzahl an Assistenten gearbeitet. Die My Bentley App bietet die Möglichkeiten eines vernetzten Fahrzeugs und ermöglicht die Nutzung von Sprachdiensten, Navigation, Streamingdiensten und vielen weiteren Features. Dein Smartphone bindest Du kabellos über Apple CarPlay oder Android Auto ein.
Beliebt ist der Bentayga zudem aufgrund des sportlichen Fahrwerks. Neben der aktiven Wankstabilisierung ist die Hinterachslenkung zu nennen und selbstverständlich lassen sich unterschiedliche Fahrmodi wählen und auch ein Torque Vectoring-System ist an Bord.
Ende 2020 präsentierte der britische Hersteller Bentley seine Strategie „Beyond100“, der 2024 in „Beyond100+“ umbenannt und leicht modifiziert wurde. In dieser Bezeichnung enthalten ist der Verweis auf das zuvor stattgefundene 100-jährige Jubiläum, das mit einer Umstellung auf elektrische Fahrzeuge einhergehen soll. Ab 2026 sind ausschließlich Bentleys als E-Autos oder Plug-In-Hybride geplant, 2035 markiert den kompletten Abschied vom Verbrennungsmotor. 2026 soll zudem der erste rein elektrische Bentley vom Band rollen und nach Angaben des Herstellers der erste echte Luxus-SUV für die Stadt sein. Gebaut wird der neue SUV direkt am Stammsitz im englischen Crewe.
Vergleiche zum Bentley Bentayga ergeben sich allein schon aus der verwendeten Plattform. Auf dieser basieren auch der Audi Q7 sowie der Porsche Cayenne und der VW Touareg, die allesamt günstigere und technisch verwandte Alternativen darstellen. Wenn Du ein echtes Luxusmodell eines britischen Herstellers fahren möchtest, eignen sich womöglich der Aston Martin DBX oder auch der Rolls-Royce Cullinan. Britische SUV, die den Bentley SUV Preis in Höhe von mindestens 213.000 Euro unterbieten, stammen von Herstellern wie Jaguar oder auch Land Rover.
Als einziges SUV Modell der Marke wird seit 2016 der Bentley Bentayga angeboten. Das Oberklassemodell misst 5,15 Meter und gilt als unangefochtenes Zugpferd seines Herstellers. Angeboten wird das Fahrzeug mit Allradantrieb und wahlweise mit V8-Motor oder als Plug-In-Hybrid. Zu den Besonderheiten zählen die elektromechanische Wankstabilisierung und die herausragende Innenausstattung mit viel Leder, dicken Teppichen und erlesenen Dekorelementen.