Toyota bZ4X 58 kWh Comfort
*Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und zu den offiziellen spezifischen CO₂-Emissionen und gegebenenfalls zum Stromverbrauch neuer Pkw können dem "Leitfaden über den offiziellen Kraftstoffverbrauch, die offiziellen spezifischen CO₂-Emissionen und den offiziellen Stromverbrauch neuer Pkw" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der "Deutschen Automobil Treuhand GmbH" unentgeltlich erhältlich ist unter www.dat.de.
Schau Dir die Serienausstattung der Ausstattungslinien von Toyota bZ4X SUV an
Elektro • Automatik • 167 PS - 204 PS (123 PS - 150 PS)
Elektro • Automatik • 204 PS - 343 PS (150 PS - 252 PS)
Elektro • Automatik • 204 PS - 343 PS (150 PS - 252 PS)
Mit dem Toyota bZ4X betritt der japanische Marktführer die Bühne der Elektro SUV. Sein Debüt feierte das Modell im Jahr 2022 unter Nutzung der E-Autos vorbehaltenen Plattform e-TNGA. Sowohl der Lexus RZ als auch der Subaru Solterra sind enge Verwandte. Die Namensgebung des bZ4X steht für „beyond Zero Emissions“, also nahezu keine Emissionen in Kombination mit der Karosseriegröße und dem X für einen rein elektrischen Antrieb. Zu den zahlreichen Besonderheiten gehört die hohe Reichweite, die 2025 eingeführte Steer-by-Wire Lenkung, die ohne direkte Verbindung zwischen Lenkrad und Rädern auskommt sowie die schnellen Ladezeiten dank Gleichstrom.