Citroën C3 BlueHDi 100 Stop&Start PLUS
*Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und zu den offiziellen spezifischen CO₂-Emissionen und gegebenenfalls zum Stromverbrauch neuer Pkw können dem "Leitfaden über den offiziellen Kraftstoffverbrauch, die offiziellen spezifischen CO₂-Emissionen und den offiziellen Stromverbrauch neuer Pkw" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der "Deutschen Automobil Treuhand GmbH" unentgeltlich erhältlich ist unter www.dat.de.
Ein kleiner Flitzer wie der Citroën C3 ist naturgemäß vorrangig für die Innenstadt geeignet. Mit einer Länge von 4,02 Meter passt das Fahrzeug perfekt selbst in kleine Parklücken und und beweist mit einem Wendekreis von 10,70 Meter ein hohes Maß an Beweglichkeit. Die Breite liegt bei immerhin 1,75 Meter, sodass bis zu fünf Personen in den Citroën C3 Innenraum passen. Aufhorchen lässt die Höhe von 1,58 Meter, die bereits an einen SUV denken lässt. Die Folge ist ein großzügiger Laderaum mit mindestens 300 Liter, der durch Umklappen der hinteren Sitze auf bis zu 1.200 Liter erweitert werden kann. Entsprechend eignet sich das Modell auch für Familien, denn es bewältigt sowohl die Mitnahme mehrerer Kinder als auch den Transport von Großeinkäufen, Sportgerät und Reisegepäck. Hinzu kommt eine beachtliche Anhängelast, bei der das zulässige Gesamtgewicht des Anhängers gebremst bis zu 1.150 Kilogramm betragen darf. Wenn Du einen kleinen Wohnwagen ziehen möchtest, ist dies problemlos möglich und selbst die elektrische Ausführung als ë-C3 zieht noch 550 Kilogramm. Zuletzt beherrscht der Kleinwagen auch längere Strecken und ist dank geringem Citroën C3 Verbrauch perfekt als Auto für Pendler:innen geeignet.
Frech und frisch – so kommt das Design des Citroën C3 daher. Der Kleinwagen ist in der Formgebung unverwechselbar und bietet unter anderem Extras wie Farbclips, eine Dachreling sowie eine zweifarbige Lackierung mit farblich abgesetztem Dach. Auffällig sind auch die dunkel getönten Scheiben im hinteren Bereich sowie am Heck sowie die 17 Zoll großen Leichtmetallfelgen. Am Heck bietet der Franzose zudem 3D-Rückleuchten mit LED-Technologie und natürlich arbeiten auch die Frontscheinwerfer als LED. Bereits der Kühlergrill ist ein wahrer Hingucker, denn hier prangt das Retro-Logo mit Doppelwinkel. Horizontale Elemente werden dabei betont, was dem Fahrzeug Breite verleiht. Abgerundet wird die stimmige Optik durch optional erhältliche Airbumps, die gleichzeitig die Karosserie schützen.
Unter der Motorhaube lässt Dir der Citroën C3 die Wahl. Als Benziner stehen zwei Reihen-Dreizylinder mit 1,2 Liter und einer Leistung von 101 oder 110 PS zur Auswahl. Gefahren wird entweder mit Frontantrieb oder Du wählst den Citroën C3 Automatik mit sechsstufigem Doppelkupplungsgetriebe. Bei letzterem Modell handelt es sich um einen Hybriden, der dank integriertem E-Motor lediglich 9,9 Sekunden von 0 auf 100 km/h benötigt. Wer auf einem PS starkem Modell besteht, ist mit dem elektrisch angetriebenen Citroën ë-C3 perfekt beraten. Über ein Ein-Gang-Reduktionsgetriebe gelangen 113 PS auf die Straße und als Höchstgeschwindigkeit sind immerhin 135 km/h gegenüber bis zu 183 km/h beim Benziner möglich. Die Reichweite des Stromers beläuft sich auf bis zu 326 Kilometer, womit auch Langstrecken gefahren werden können. Positiv zu vermerken ist zudem die Möglichkeit zum schnellen Laden des Akkus mit Gleichstrom und bis zu 100 kW.
Die Citroën C3 Ausstattung ist für einen Kleinwagen bemerkenswert und reicht in mancherlei Hinsicht über das Branchenübliche hinaus. Besonders der Advanced Comfort ist dabei hervorzuheben und besteht unter anderem in einer ausgeklügelten Federung.
Im Infotainment punktet der Citroën C3 beispielsweise mit einem 10,25 Zoll großen Touchscreen sowie einem Head-Up-Display. Letzteres projiziert die relevanten Informationen direkt in die Sichtlinie der Fahrer:innen und ersetzt ein herkömmliches Cockpit. Dein Smartphone integrierst Du via Apple CarPlay oder Android Auto und auf Wunsch steht auch ein 3D-Navigationssystem in Echtzeit bereit. Ebenfalls bietet das Modell über die MyCitroën App Remote-Funktionen wie beispielsweise die Steuerung der Temperatur aus der Ferne. Auch ein Feature ist das induktive Aufladen mobiler Geräte.
Jede Menge Assistenten weisen weit über das Übliche im Segment der Kleinwagen hinaus. Angeboten werden unter anderem:
Typisch Citroën sind die vielen Bequemlichkeits-Features im C3. Markentypisch verfügt das Modell über eine herausragende Federung, die ebenso unter der Bezeichnung Advanced Comfort angeboten wird wie die dick gepolsterten Sitze. Diese enthalten eine eigene Lordosenunterstützung und auch die Armlehne für Fahrer:innen darf nicht fehlen. Weitere Extras sind das Lederlenkrad, die automatische Klimaanlage sowie natürlich elektrische Fensterheber vorne und hinten.
Nachhaltigkeit wird beim Citroën C3 groß geschrieben und spiegelt sich insbesondere in der Motorisierung wider. Angeboten wird entweder ein rein elektrischer Antrieb, der keinerlei Emissionen verursacht oder der Hybrid, mit dem rund die Hälfte aller Fahrten in der Stadt ebenfalls elektrisch zurückgelegt werden können. Nachhaltig ist auch die Bereifung des elektrischen Modells, wofür der Hersteller mit der Firma Goodyear zusammenarbeitet und die einen besonders geringen Rollwiderstand bieten. Selbstverständlich achtet Citroën auch in der Produktion auf Nachhaltigkeit, sowohl was das Einsparen von Energie als auch die Recyclingfähigkeit der Materialien angeht.
Der Citroën C3 Preis liegt bei kaum mehr als 15.000 Euro, namentlich 15.990 Euro. Im direkten Vergleich mit den meisten anderen Kleinwagen handelt es sich somit um ein echtes Schnäppchen, denn sowohl der VW Polo als auch der Opel Corsa kosten ein gutes Stück mehr. Auch existieren nicht mehr so viele Cityflitzer, die auch einen Verbrennungsmotor bieten, was ebenfalls ein Argument zugunsten des C3 darstellt. Fahrzeuge wie der Nissan Micra oder auch der Renault 5 E-Tech sind ausschließlich als Stromer erhältlich.
Der Citroën C3 ist ein Klassiker unter den Kleinwagen und seit 2002 unter diesem Namen im Sortiment. Aktuell handelt es sich um die vierte Generation, die neben Benzin- und Hybridantrieb auch mit einem Elektromotor versehen werden kann. Kennzeichnend ist der Advanced Komfort mit besonderer Federung sowie herausragend bequemen Sitzen.
Der Citroën C3 ist womöglich das Citroën Modell mit der meisten Tradition. Seit 2002 ist der Kleinwagen auf dem Markt und lässt sich mitsamt seiner Vorläufer bis zur legendären Ente, dem 2CV zurückverfolgen. Der französische Autobauer führt die Tradition des C3 mittlerweile in der vierten Generation weiter, die 2024 ihr Debüt feierte. Als Mitglied der Stellantis-Gruppe handelt es sich um einen engen verwandten des Fiat Grande Panda, der ebenfalls auf der CMP Smart Car- Plattform basiert. Charakteristisch ist das Angebot sowohl als Elektrofahrzeug als auch mit Verbrennungsmotoren. Auch beschreitet der Autobauer hinsichtlich der Anzeigen im Cockpit neue Wege und gibt sich futuristisch. Abgerundet wird dies durch eine Karosserie, die deutlich Anleihen an einen Crossover-SUV zeigt.
32 verfügbare Lagerfahrzeuge ab 123 € / mtl.Citroën C3 leasen
0 verfügbare Gebrauchtwagen Citroën C3 finanzieren