Fiat Kombi Modelle existieren sowohl als klassische Kombis in Form des Fiat Tipo Kombi als auch als vielseitiger Kleinwagen alias Fiat Grande Panda oder Hochdachkombi Fiat Doblò. Als eines der ersten Modelle mit einem Plus an Ladefläche gilt jedoch der Fiat 500 Giardiniera Belvedere, der ab 1948 gebaut wurde und unter anderem aus Holz und Faserplatten gefertigt wurde. Auch in den folgenden Jahrzehnten wurden erfolgreiche Limousinen immer wieder als Fiat Kombi produziert, was beispielsweise auch für den Fiat 128 Familiare aus den 1970er Jahren gilt. Charakteristisch ist das erstklassige Preis-Leistungs-Verhältnis der italienischen Marke sowie das sympathische Design der Fahrzeuge.
Fiat vereint in seinen Kombi Modellen Form und Funktion immer wieder auf innovativste Weise. Lass uns die Entdeckungsreise starten.
Doblò
Fiat
Fiorino
Fiat
Scudo
Fiat
Tipo
Fiat
Der kleinste Kombi der Marke ist der Fiat Grande Panda. Seit 2024 rollt dieser Kleinwagen vom Band und orientiert sich im Design zum Teil am Ur-Panda des Jahres 1980. Der Klassiker wurde seinerzeit als „tolle Kiste“ vermarktet und auch das aktuelle Fahrzeug betont in der Formgebung die Ecken und Kanten. Die Länge von vier Metern sorgt für eine Einordnung ins Kleinwagen-Segment und der Kofferraum bietet bis zu 412 Liter. Wer möchte, klappt die hinteren Sitze um und gelangt so auf bis zu 1.366 Liter maximales Laderaumvolumen. Möglich sind diese Werte auch dank der Höhe von 1,57 Meter.
Unter der Motorhaube erweist sich der Grande Panda als vielseitig. Wenn Du einen Verbrenner möchtest, ist der Reihen-Dreizylinder mit 1,2 Liter Hubraum und 101 PS die passende Wahl. Gefahren wird mit Frontantrieb, was auch für die elektrische Ausführung mit 113 PS gilt. Die Vorteile liegen auf der Hand: der Verbrenner eignet sich mit 160 km/h Höchstgeschwindigkeit eher für die Langstrecke, während der Stromer dank emissionsfreiem Antrieb perfekt für die Innenstadt geeignet ist. Die Reichweite wird nach WLTP mit 320 Kilometer angegeben, womit du auch elektrisch über Land fahren kannst.
Der Fiat Grande Panda verbindet praktischen Nutzen mit Lifestyle-Elementen. In die Welt blickt das Fahrzeug durch Pixel-LED-Scheinwerfer und der Kühlergrill wirkt futuristisch. Im Innenraum verbaut der Hersteller unter anderem Bambus und setzt auf ovale Digitalanzeigen und viele farbige Akzente. Hinzu kommen Extras wie induktives Aufladen, Rückfahrkamera oder auch ein Spurhalteassistent.
Natürlich ist auch mehr Platz in einem Fiat Kombi Modell möglich. In diesem Fall passt der Fiat Tipo Kombi zu dir, der erstmals 2016 vorgestellt wurde. Seit Ende 2024 ist diese Ausführung des Kompaktmodells jedoch nicht mehr als Neuwagen verfügbar.
In der Länge liegt der Tipo bei 4,57 Meter und schluckt bis zu 550 Liter allein im Kofferraum. Ein Vorteil ist der Kofferraumboden, der sich sowohl absenken als auch in Form einer Trennwand aufstellen lässt. Verzurrösen sind ebenfalls an Bord, womit sich der Tipo Kombi als vielseitig und praktisch erweist. Maximal transportiert der Italiener 1.650 Liter, sofern der Sitzbereich hinzu addiert wird.
Trotz des geringen Preises bietet der Fiat Tipo Kombi digitale Instrumente und viele Assistenten im Innenraum, wozu auch Parksensoren und eine Rückfahrkamera zählen. Auch Apple CarPlay und Android Auto funktionieren anstandslos und das Aufladen elektrischer Geräte erfolgt induktiv.
Gefahren wird der Kompakte mit bewährten Verbrennungsmotoren. Der Einliter-Benziner leistet 100 PS, der Mildhybrid mit 1,5 Liter Hubraum sogar 130 PS und die beiden Diesel-Varianten werden mit 95 und 130 PS versehen. Auf die Straße gelangen die Pferdestärken durchweg über Frontantrieb und meist manuelle Getriebe. Lediglich der Mildhybrid bietet ein Sieben-Stufen-DCT.
Noch mehr Platz als im Tipo Kombi nutzt Du in einem Fiat Doblò. Dieses Modell ist entweder als Nutzfahrzeug oder als PKW erhältlich und befindet sich seit 2022 in der dritten Generation. Wie von Stellantis gewohnt, existieren verschiedene baugleiche Modelle, die ebenfalls die EMP2-Plattform nutzen. Angeboten wird der Doblò in Längen von 4,40 Meter oder 4,76 Meter. Möglich ist somit sowohl der perfekte Einsatz in der Innenstadt als auch die Nutzung als Familienfahrzeug und Siebensitzer. Das Platzangebot ist enorm und beläuft sich auf bis zu 4.400 Liter als Kastenwagen mit langem Radstand und hohem Dach. Die Höhe liegt bei maximal 1,84 Meter, womit Du sowohl in Parkhäuser als auch in Waschanlagen passt.
Motorisiert wird der Fiat Doblò als Benziner mit 110 PS oder als Vierzylinder-Diesel mit 100 oder 130 PS. Für den Einsatz in der City eignet sich womöglich der E-Doblò mit 136 PS und einer Reichweite von bis zu 282 Kilometer nach WLTP.
Fiat Kombi Modelle weisen allesamt ihre Besonderheiten auf. Allen Fahrzeugen gemeinsam ist ihr günstiger Preis, der meist im unteren Bereich des jeweiligen Segments liegt. Darüber hinaus punkten Modelle wie der Grande Panda mit pfiffigen Details und einem überzeugenden Design. Auch handelt es sich um einen traditionsreichen Hersteller, der seine Fahrzeuge in unterschiedlichen Ausstattungslinien und somit teils puristisch, teils fast luxuriös anbietet.
Aufgrund der großen Bandbreite an Fiat Kombi Modellen existieren eine Fülle von Alternativen in den jeweils angebotenen Segmenten. Der Grande Panda ist als elektrischer Kleinwagen-Kombi mit Fahrzeugen wie dem Dacia Sandero oder auch dem Hyundai Inster vergleichbar, wobei Fiat und Hyundai in der Bauform stark an einen SUV erinnern. In der Kompaktklasse eignet sich neben dem Fiat Tipo Kombi auch ein Ford Focus Turnier oder der CUPRA Leon Sportstourer, wobei das italienische Modell deutlich günstiger ausfällt. Der Fiat Doblò ist wiederum eine Alternativ zu den fast baugleichen Fahrzeugen Citroën Berlingo, Opel Combo, Peugeot Rifter bzw. Partner und Toyota Proace City.
Fiat Kombi Modelle beginnen mit dem Kleinwagen Fiat Grande Panda, der dank elektrischen Antriebs erstklassig in die Innenstadt passt. Hier steigst Du in eine Designikone mit unverkennbarem Zitieren des Ur-Pandas. Darüber rangiert der Kompakte Fiat Tipo Kombi und für ein Maximum an Platz steigst Du in den Fiat Dobló, der auch als Siebensitzer sowie als Nutzfahrzeug erhältlich ist.