Zeekr SUV Modelle sind ausschließlich Elektro SUV. Hinter der Marke steht der chinesische Geely-Konzern, in den auch Volvo, Polestar sowie Lynk & Co integriert sind. Gegründet wurde die Edelmarke im Jahr 2021 mitsamt der Vorstellung des Zeekr 001 als Shooting Brake. Der erste SUV war der Zeekr X von 2023 und ein Jahr später folgte der Zeekr 7X. Technisch basieren die Modelle auf Geelys SEA Architekture. SEA steht für Sustainable Experience Architecture und ermöglicht auch anderen Automobilherstellern die Nutzung. Besonders an Zeekr ist die hohe Reichweite der Fahrzeuge sowie deren Ausstattung.
ZEEKR vereint in seinen SUV Modellen Form und Funktion immer wieder auf innovativste Weise. Lass uns die Entdeckungsreise starten.
Der größere der beiden SUV ist der Zeekr 7X. 4,83 Meter Länge sorgen für eine Einstufung in die Mittelklasse und dokumentieren Familientauglichkeit. Trotzdem versteht sich das Modell als Urban SUV, was auch am emissionsfreien Antrieb liegt. Mit einem Wendekreis von 11,60 Meter ist Fahren in der Innenstadt kein Problem und der Laderaum liegt auch bei Fahrten zu Fünft bei bis zu 539 Liter im Kofferraum zuzüglich 66 Liter im Frunk. Im Innenraum existieren sage und schreibe 30 Ablageflächen, zudem lassen sich bis zu zwei Tonnen an die Anhängerkupplung hängen. Im Innenraum punktet der Zeekr 7X unter anderem mit Head Up Display und Augmented Reality sowie einem 16 Zoll großen Zentraldisplay.
Bei den Motoren existieren Ausführungen mit 421 PS und einer Reichweite von 615 Kilometer nach WLTP oder 639 PS. Von 0 auf 100 km/h benötigt der 7X dadurch nur 3,8 Sekunden.
In die Kompaktklasse passt der Zeekr X mit 4,45 Meter Länge. Dieses Modell packt 326 Liter in den Kofferraum und ist somit ein erstklassiger Allrounder für Familie und Stadtverkehr. Gefahren wird wahlweise mit Hinterradantrieb oder Allradantrieb, wobei die Leistung zwischen 272 und 428 PS beträgt. Die Reichweite nach WLTP liegt bei 445 km und die Ladeleistung bei mehr als 150 kW mit Gleichstrom. Konkret bedeutet dies eine Ladung von zehn auf 80 Prozent in rund 30 Minuten.
Wie auch der Zeekr 7X bietet der X Over the Air Updates und ist somit stets auf dem neuesten Stand der Software.
Anfang 2025 hat Zeekr den bisherigen Konkurrenten Lynk & Co übernommen. Die Marken bleiben weiter bestehen, wobei sich Zeekr vor allem auf das Segment der Mittel- und Oberklasse konzentriert. Bis ins Jahr 2026 planen die Chinesen unter der Marke Zeekr die Vorstellung von vier Crossover-SUV, die teilweise auch schon 2025 erscheinen könnten.
Im direkten Vergleich schneidet die Marke Zeekr meist überzeugend ab. Der Zeekr X gilt beispielsweise als Alternative zu Volvo EX30, Smart #3 oder auch Kia EV6 und BMW iX1, wobei sowohl der Smart als auch der Volvo enge Verwandte sind.
Zeekr ist eine chinesische Luxusmarke unter dem Dach des Geely-Konzerns. Als SUV werden der Zeekr X und der Zeekr 7X angeboten. Beide Fahrzeuge kombinieren viel Leistung mit einer hohen Reichweite und Extras wie Augmented Reality.