Der Volvo XC90 ist ein echter Dauerbrenner und bereits seit 2002 auf dem Markt. Schon in der ersten Generation bewegte sich der SUV in der oberen Mittelklasse, Generation zwei des Jahres 2015 ist eindeutig ein Premium-Fahrzeug aus der Oberklasse. Ende 2024 erhielt das Fahrzeug sein zweites Facelift und setzt weiterhin auf effiziente Benzinmotoren oder die Ausführung als Volvo XC90 Hybrid. Aufhorchen lässt das Design, mit dem sich der Klassiker mehr und mehr den rein elektrisch angetriebenen Modellen des Herstellers annähert. Deutlich wird dies sowohl bei der Lichtsignatur in Form von Thors Hammer als auch beim Infotainment, dass auch die kompletten Google Services bietet und nordisch aufgeräumt integriert wird.
Volvo XC90 B5 AWD Core Auto
*Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und zu den offiziellen spezifischen CO₂-Emissionen und gegebenenfalls zum Stromverbrauch neuer Pkw können dem "Leitfaden über den offiziellen Kraftstoffverbrauch, die offiziellen spezifischen CO₂-Emissionen und den offiziellen Stromverbrauch neuer Pkw" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der "Deutschen Automobil Treuhand GmbH" unentgeltlich erhältlich ist unter www.dat.de.
Der Volvo XC90 Innenraum ist geräumig und bietet Platz für sieben Personen. In diesem Punkt gilt Volvo als Vorreiter und integrierte als erster Premium-Hersteller eine dritte Sitzreihe in einen SUV. Die Länge liegt bei 4,95 Meter, womit auch auf den hinteren Plätzen ausreichend Beinfreiheit herrscht. Dank einer Höhe von 1,77 Meter ist das Volvo XC90 Kofferraumvolumen enorm. Minimal stehen 262 Liter in der Ausführung als Plug In Hybrid bereit, das Maximum liegt bei 1.856 Liter, womit sämtliche Aufgaben und Wünsche des Alltags erfüllt werden. Hinzu addieren lässt sich die Volvo XC90 Anhängelast von bis zu 2.400 Kilogramm und damit dem Gewicht eines mittelgroßen Wohnwagens. Urlaub mit dem Volvo XC90 ist somit für die ganze Familie möglich.
Ebenfalls eignet sich der Benziner für Pendler:innen und Vielfahrer:innen. Das Fahrzeug ist vor allem als Volvo XC90 Mild Hybrid reichweitenstark und gilt zudem als überaus zuverlässig.
Wuchtig und beeindruckend fällt das Design des Volvo XC90 aus. Der vordere Bereich ragt steil auf und unterstreicht die Höhe des Modells. Der Kühlergrill wurde im Rahmen der Modellpflege 2024 erneuert und greift fortan die diagonalen Streben des Markenlogos auf. Flankiert wird dieser von den LED-Scheinwerfern mit T-Signatur für Thors Hammer.
Die Dachlinie mündet in ein fast senkrecht abfallendes Heck mit großem Dachspoiler Am Heck finden sich abgedunkelte Rückleuchten, die bis ins Dach gezogen werden und ebenfalls das vertikale Element betonen. Die Räder sind in einer Größe bis zu 22 Zoll erhältlich, Lackierungen gibt es in sieben Farben.
Bis ins Jahr 2024 war noch der Diesel als Volvo XC90 D5 mit 173 kW oder 235 PS im Sortiment. Dessen maximales Drehmoment von 480 Nm wird vom Zweiliter-Benziner fast erreicht. Als Mildhybrid leistet der XC90 253 PS in Kombination mit Allradantrieb und einer Acht-Gang-Automatik. Dasselbe Getriebe nutzt auch die Topmotorisierung Volvo XC90 T8 AWD als Plug In Hybrid mit 455 PS Systemleistung. Der Twin Engine setzt sich aus einem Benziner mit 310 PS und einem E-Motor mit 145 PS zusammen und katapultiert den SUV in 5,4 Sekunden von 0 auf 100 km/h. Die Höchstgeschwindigkeit liegt wie bei allen Volvo-Modellen bei 180 km/h.
In der Ausstattung setzt der Volvo XC90 seit der zweiten Modellpflege noch einen drauf und ist kompromisslos luxuriös.
Das Touchdisplay des Volvo XC90 ist seit 2024 nicht mehr integriert, sondern auf das Armaturenbrett aufgesetzt. Möglich ist ein Hochkant-Format bis zu 11,2 Zoll, kombiniert mit dem digitalen Cockpit, das 12,3 Zoll misst sowie dem optionalen Head-Up-Display. Google Services sind inklusive und das komplette Infotainment basiert auf dem Betriebssystem Android. Natürlich lassen sich Smartphones via Apple CarPlay und Android Auto integrieren und induktiv aufladen.
Die Zusammenarbeit mit Bowers & Wilkins prägt auch beim XC90 den Sound im Innenraum. Möglich sind bis zu 19 Lautsprecher.
Bei den Assistenzsystemen bietet der Volvo XC90 ein breites Spektrum an Möglichkeiten. Darunter befinden sich:
Individuelle ergonomisch gestaltete Sitze sorgen im Volvo XC90 für einen herausragenden Komfort. Von allen Plätzen herrscht perfekter Zugang zu Getränkehaltern und USB C Anschlüssen. Gefahren wird der große SUV auf Wunsch mit Luftfederung und verschiedenen Fahrmodi. In Tests hervorgehoben wird die erstklassige Geräuschdämmung im Innenraum. Dieser ist auch durch eine Vier-Zonen-Klimaautomatik mit Luftreiniger gekennzeichnet und wird durch Features wie einen Schalthebel aus Kristallglas zusätzlich aufgewertet.
Der Volvo XC90 Preis liegt im Modelljahr 2025 bei 79.890 Euro, was für einen Luxus SUV fair ist. Vergleichbare Fahrzeuge wie der BMW X5 oder auch Porsche Cayenne sind deutlich teurer. Als Siebensitzer SUV eignen sich aber auch der VW Touareg und der Hyundai Santa Fe, jeweils zu einem kleineren Preis.
Der Volvo XC90 ist ein großer Premium- SUV und bereits seit 2002 auf dem Markt. 2015 folgte der Wechsel in die zweite Generation, die 2024 zum zweiten Mal eine Modellpflege erhielt. Angeboten werden Mildhybrid und Plug In Hybrid, technisch punktet der Schwede mit Google Services, Luftfederung und Vier-Zonen-Klimatisierung mit Luftfilter.