Du bist nicht der Typ für etwas Langfristiges – zumindest, wenn’s ums Autofahren geht? Dann könnte die Langzeitmiete genau Dein Ding sein. Wenn Du ein Auto für ein kurzfristiges Projekt, einen längeren Urlaub oder als Übergangslösung brauchst, bietet Dir diese Option eine Menge Benefits.
Alles, was Dich rund um das Thema Langzeitmiete von Autos interessiert und was es zu wissen gilt.
Du fährst die neuesten Fahrzeugmodelle und zahlst dafür einen monatlichen Mietpreis, in dem Wartung, Versicherung und Steuern bereits enthalten sind. Außerdem entscheidest Du flexibel, wie lange Du den Wagen behalten möchtest. Jetzt bist Du on fire? Prima, dann nimm Dir ein paar Minuten Zeit für die Vorteile, die Dir die Auto-Langzeitmiete bietet.
Die Langzeitmiete ist eine flexible und kostengünstige Alternative zum Kauf oder Leasing eines Autos. Sie bietet Dir die Möglichkeit, einen Gebrauchtwagen für eine Laufzeit von einem bis zwölf Monaten zu mieten. Das ist besonders praktisch, wenn Du nur vorübergehend ein Auto brauchst.
Im Gegensatz zum Leasing entfallen bei der Auto-Langzeitmiete die Anzahlung, die Übernahme des Restwerts – und es gibt flexible Laufzeiten. Du kannst bei Bedarf also schnell und unkompliziert ein Auto mieten, ohne Dich langfristig vertraglich zu binden. Die Fahrzeuge sind in der Regel sofort verfügbar und der Vertrag monatlich kündbar. Ein weiterer Vorteil der Langzeitmiete ist, dass Wartung, Versicherung und Steuern in den meisten Fällen im Mietpreis enthalten sind. So behältst Du den Überblick über Deine Ausgaben und musst Dich nicht um zusätzliche Kosten kümmern.
Kurz gesagt: Mit der Langzeitmiete kommst Du schnell und unkompliziert an ein Auto, ohne Dich langfristig festzulegen – und genießt dabei die Freiheit, Dich nicht um Zusatzkosten kümmern zu müssen.
Ein Auto auf Langzeit mieten: So funktioniert’s.
Die PKW-Langzeitmiete funktioniert ähnlich wie die Kurzzeitmiete, aber mit längeren Laufzeiten und monatlichen Mietraten. Du mietest einen Gebrauchtwagen für einen Zeitraum von einem bis zwölf Monaten. Im Mietpreis sind meist Versicherungen, Inspektionen und Kfz-Steuern enthalten. Im Schadensfall übernimmt der Autovermieter die Haftung, sodass Du weniger Risiken trägst als beim Leasing. Das bedeutet für Dich: Less risk, more fun!
Ein weiterer Pluspunkt der Auto-Langzeitmiete ist die Flexibilität. Anders als beim Auto-Abo ist die Mietdauer kurz, anpassbar und monatlich kündbar. Möchtest Du den Mietwagen wechseln, ist das problemlos möglich, und die Mietraten werden entsprechend angepasst.
Die PKW-Langzeitmiete bietet Dir also ein „Rundum-Sorglos-Paket“ in Sachen Mobilität – zumindest für Zeiträume unter 12 Monaten.
Weit mehr als eine Fuhrparklösung:
Ein Auto auf Langzeit zu mieten, ist besonders attraktiv für Unternehmen. Kein Wunder: Ein großer Vorteil der Langzeitmiete liegt darin, dass die Monatsmieten als Betriebsausgaben steuerlich absetzbar sind. Die Langzeitmiete ist aber nicht nur kosteneffizient, sondern im Vergleich zum Leasing oder Auto-Abo auch flexibel anpassbar. Das heißt, Unternehmen können ihren Fuhrpark je nach Bedarf problemlos erweitern oder verkleinern – und somit auf besondere Herausforderungen schnell und unkompliziert reagieren.
Die meisten Angebote zur PKW-Langzeitmiete sind schon ab 28 Tagen verfügbar, wobei der monatliche Mietpreis bequem abgebucht wird. Dies ermöglicht es Unternehmen, kurzfristig auf veränderte Anforderungen zu reagieren, ohne langfristige Verpflichtungen einzugehen. Für Unternehmen, die langfristigere Planungen bevorzugen, ist das Leasing oft die bessere Wahl. Leasingverträge bieten Fahrzeuge für ein oder mehrere Jahre und ermöglichen so eine hohe Planungssicherheit und meist günstigere Konditionen.
Dein Mietwagen. Deine Regeln.
Auch wenn Du als Privatperson kurzfristig ein Auto brauchst oder immer die neuesten Modelle fahren möchtest, ist die PKW-Langzeitmiete eine interessante Option. Du kannst den Mietwagen ganz nach Deinen Bedürfnissen konfigurieren, darfst Dich über maximale Flexibilität bei der Vertragsdauer freuen und genießt eine Menge Serviceleistungen, die der monatliche Mietpreis bereits enthält.
Geht da noch mehr?
Wenn Du nach Alternativen zur Langzeitmiete suchst, bietet Dir das 12-Monatleasing (auch Kurzzeitleasing genannt) eine flexible und komfortable Möglichkeit, ein Auto zu fahren, ohne Dich langfristig zu binden. Es ist besonders attraktiv für Privatpersonen, die regelmäßig neue Fahrzeugmodelle ausprobieren und dabei die volle Kostenkontrolle behalten möchten. Beim Kurzzeitleasing oder auch 12-Monatleasing kannst Du einen Neuwagen für eine Laufzeit von 12 Monaten leasen. Welche Vorteile Dir diese Option bietet?
Du bindest Dich nur für eine kurze Zeit und kannst nach Ablauf des Vertrags entscheiden, ob Du das Auto weiter nutzen oder ein neues Modell leasen möchtest.
Du sparst die Startgebühr und profitierst von einer geringen Selbstbeteiligung bei der Versicherung.
Mach’s Dir einfach: Mach’s All-Inclusive.
Mit den All-Inclusive-Paketen von Allane brauchst Du Dir keine Gedanken mehr über Versicherungen, Winterreifen oder die Wartung Deines Leasingwagens machen. Wähle bei der Konfiguration Deines Wunschautos einfach die Services aus, die zu Deinen Bedürfnissen passen. So genießt Du vollen Komfort und Sicherheit – und das ohne zusätzlichen Aufwand. Einfacher geht’s nicht!
Sowohl die Langzeitmiete als auch das 12-Monatsleasing bieten unschlagbare Vorteile, wenn Du volle Mobilität genießen möchtest, ohne Dich langfristig zu binden. Welche Option besser zu Dir passt, hängt ganz von Deinen individuellen Bedürfnissen und Plänen ab. Um Dir die Entscheidung leichter zu machen, hier die wesentlichen Unterschiede der beiden Optionen:
| Auto-Langzeitmiete | 12-Monatsleasing |
Laufzeit | 1 bis 12 Monate | 12 Monate |
Flexibilität | Monatlich kündbar | Mindestlaufzeit |
KFZ-Versicherung | Meistens inklusive | Geringe Selbstbeteiligung |
KFZ-Steuer | Meistens inklusive | Nicht inklusive |
Wartung | Meistens inklusive | Auf Wunsch zubuchbar |
TÜV | Meistens inklusive | Auf Wunsch zubuchbar |
Wertverlust | Nein | Nein |
Nachzahlungen | Nein | Möglicherweise |
Die Langzeitmiete ist ideal für Dich, wenn … Du nur vorübergehend ein Auto benötigst, etwa für ein Projekt, einen längeren Urlaub oder als Übergangslösung. Die Fahrzeuge sind meist sofort verfügbar – und Versicherung, Wartung oder Steuern bereits im monatlichen Mietpreis enthalten. Egal ob Privatperson oder Unternehmer:in: Dir steht schnell und unkompliziert ein Fahrzeug zur Verfügung, ohne Dich langfristig vertraglich zu binden.
Das Kurzzeitleasing über 12 Monate ist die richtige Wahl, wenn … Du regelmäßig die neuesten Automodelle fahren möchtest und volle Planbarkeit bei den Kosten bevorzugst. Im Vergleich zur Langzeitmiete sind die monatlichen Raten beim Leasing oder beim Auto-Abo oft günstiger.
Ein Auto auf Langzeit zu mieten ist ideal für alle, die nur vorübergehend ein Fahrzeug brauchen und dabei maximale Flexibilität und finanzielle Planungssicherheit schätzen. Ob für kurze Projekte, saisonale Bedürfnisse oder als Übergangslösung – mit der Langzeitmiete genießt Du uneingeschränkte Mobilität, ohne Dich um zusätzliche Kosten oder Risiken kümmern zu müssen.
Who do you want to miet?
Wir bei Allane bieten Dir aktuell keine Langzeit- oder Kurzzeitmiete an, denn wir verfolgen den Ansatz, dass das Leasing und Leasing mit Kaufoption die komfortableren Alternativen sind. Bei uns kannst Du aber auch Deine Laufzeit frei wählen (schon ab 12 Monate) und Deine Vertragsbedingungen ganz flexibel gestalten.
Für mehr Sicherheit und unbeschwerten Fahrspaß kannst Du bei Allane auch attraktive Extras wie das Sorglos-Paket "Wartung & Verschleiß" hinzubuchen. Wähle jetzt Dein Traumauto aus und konfiguriere jetzt Deinen Neuwagen.