Warum ein Auto kaufen, wenn Du auch leasen kannst? Privatleasing ermöglicht Dir, einen sicheren und top ausgestatteten Neuwagen zu fahren, ohne Dich finanziell zu verausgaben. Ob flexible Vertragslaufzeiten, planbare Kosten oder die große Auswahl an brandneuen Fahrzeugmodellen – auch für Dich als Privatperson bietet Autoleasing zahlreiche Vorteile. Worauf wartest Du also? Lass uns herausfinden, warum Privatleasing die Lösung für Deine Mobilitätswünsche sein könnte.
Privatleasing ist eine smarte Alternative zur Kfz-Finanzierung. Im Gegensatz zum Kauf oder zur klassischen Finanzierung bezahlst Du beim Leasing nicht den vollen Fahrzeugpreis, sondern lediglich für die Nutzung – und das in Form von monatlichen Raten. Wie hoch diese Raten sind, hängt unter anderem vom Automodell, der Ausstattung und natürlich der vereinbarten Vertragslaufzeit und Kilometerleistung ab. Beim Privatleasing erhältst Du also das Nutzungsrecht für ein Fahrzeug, während der Leasinggeber der Eigentümer bleibt. Am Ende der Vertragslaufzeit gibst Du das Auto einfach zurück, ohne Dich um den Wiederverkauf kümmern zu müssen. Beim Leasing mit Kaufoption hast Du die Möglichkeit, das Auto nach Ablauf der Leasingfrist zu einem vorher festgelegten Preis zu kaufen.
Du denkst, Leasing lohnt sich nur für Firmen? Irrtum! Auch als Privatperson kannst Du von vielen Vorteilen profitieren. Statt eine hohe Geldsumme für den Autokauf aufzubringen, zahlst Du beim Privatleasing nur kleine monatliche Raten. So bleibst Du finanziell flexibel, kannst Dein Erspartes für andere schöne Dinge nutzen – und fährst gleichzeitig ein fabrikneues Auto mit modernster Ausstattung.
Ein weiterer Pluspunkt ist die Planbarkeit: Deine monatlichen Raten werden von Anfang an festgelegt und bleiben über die gesamte Laufzeit gleich. Das sorgt für klare finanzielle Verhältnisse. Beim Kilometerleasing musst Du Dir keine Gedanken um den Wertverlust des Wagens machen, dieses Risiko trägt der Leasinggeber. Wichtig ist nur, dass Du die vertraglich vereinbarte Kilometerleistung einhältst. Am Ende der Laufzeit gibst Du das Auto einfach zurück und hast keinen Stress mit dem Wiederverkauf.
Last but not least kannst Du Dich über attraktive Deals freuen: Die Privatleasing-Angebote von Allane bieten Dir attraktive Konditionen und eine riesige Auswahl an aktuellen Modellen mit modernster Ausstattung. Mit Autoleasing genießt Du als Privatperson also volle Mobilität, finanzielle Flexibilität, transparente Kosten – und das ohne große Investitionen.
Unkomplizierter Start: Beim Privatleasing kannst Du Dein Traumauto fahren und benötigst dafür wenig bis kein Eigenkapital.
Geringe Monatsraten: Du zahlst nur für die Nutzung des Fahrzeugs. Dabei sind die Leasingraten oft günstiger als bei der klassischen Finanzierung.
Volle Kostenkontrolle: Die monatlichen Raten bleiben über die gesamte Laufzeit gleich.
Flexible Vertragsgestaltung: Bei Allane bestimmst Du Laufzeit, Anzahlung, jährliche Kilometerleistung und die Option zwischen Kauf und Rückgabe des Autos selbst.
Neuwagen-Vorteile: Beim Neuwagen-Leasing fährst Du ein fabrikneues Auto mit modernster Ausstattung und geringem Verbrauch. Das bedeutet weniger Kosten für Reparaturen und Instandhaltung.
Kein Verkaufsstress: Am Ende der Laufzeit gibst Du das Auto einfach zurück, ohne Dich um den Verkauf kümmern zu müssen.
Sicher vor Wertverlust: Beim Kilometerleasing trägt der Leasinggeber das Risiko des Wertverlustes.
Immer das neueste Modell: Nach Ablauf des Vertrags kannst Du einen Blick auf unsere aktuellen Privatleasing-Angebote werfen und Dir ein neues Auto mit modernster Ausstattung aussuchen.
Neben einer Vielzahl an Vorteilen gibt’s beim privaten Leasing ein paar Punkte, die Du beachten solltest. Mit diesen Hinweisen bist Du bestens ausgestattet, um eine smarte Entscheidung zu treffen:
Beim Privatleasing mietest Du das Auto für eine festgelegte Dauer und gibst es am Ende der Vertragslaufzeit zurück. Beim Leasing mit Kaufoption hast Du die Möglichkeit, das Auto nach Ablauf der Frist zu behalten.
Wenn Du die vereinbarte Kilometerleistung überschreitest oder das Auto größere Schäden aufweist, können zusätzliche Kosten anfallen. Doch keine Sorge: Im Schadensfall steht Dir die 24h Assistance von Allane zur Seite und bietet schnelle, unkomplizierte Hilfe.
Bei uns hast Du die Freiheit, eine Leasingvertrag-Laufzeit zwischen 12 und 60 Monaten zu wählen. Eine vorzeitige Kündigung des Leasingvertrags ist allerdings nicht möglich.
Das Auto darf nur von auf den Fahrzeughersteller geschulten Werkstätten gewartet und repariert werden. Der Allane Kundenservice hilft Dir gerne, eine Werkstatt in Deiner Nähe zu finden.
Die Vorteile des Privatleasings haben Dich überzeugt und Du kannst es kaum erwarten, Dein Wunschauto zu konfigurieren? Bevor Du loslegst, gibt’s noch ein paar Voraussetzungen, die Du für den Abschluss eines Leasingvertrags erfüllen musst:
Du musst volljährig sein.
Ein fester Wohnsitz in Deutschland ist erforderlich.
Ausreichend Bonität und eine gute SCHUFA-Auskunft sind wichtig, um Deine Kreditwürdigkeit zu bestätigen.
Ein festes Einkommen oder eine entsprechende Bürgschaft sind nötig, um die Leasingraten decken zu können.
Alle Punkte erfüllt? Perfekt, dann steht der Konfiguration Deines Traumautos nichts mehr im Weg!
Noch auf der Suche nach dem Richtigen?
Die Wahl des richtigen Leasinganbieters ist entscheidend, damit Du einen fairen und transparenten Vertrag erhältst. Hier sind einige wichtige Punkte, die Dir bei der Auswahl helfen können:
Erfahrung und Kompetenz: Achte darauf, dass sich der Leasinganbieter im Bereich Leasing gut auskennt und bereits zahlreiche Verträge erfolgreich abgeschlossen hat. By the way: Mit über 50 Jahren Erfahrung im Fahrzeugleasing ist Allane ein bewährter und verlässlicher Partner. Diese langjährige Expertise sorgt dafür, dass Du von professionellem Service, fairen Konditionen und maßgeschneiderten Mobilitätslösungen profitierst.
Seriosität des Anbieters: Schau Dir die Erfahrungsberichte und Bewertungen anderer Kund:innen an, um ein Gefühl für die Vertrauenswürdigkeit des Anbieters zu bekommen.
Transparente Kosten: Achte darauf, dass im Vertrag alle anfallenden Kosten wie monatliche Raten, Sonderzahlungen und eventuelle zusätzliche Kosten klar aufgeschlüsselt sind.
Verständliche Vertragsbedingungen: Der Leasingvertrag sollte ohne komplizierten Fachjargon auskommen. Alle Bedingungen, von der Laufzeit über die Nutzung des Fahrzeugs bis zur Rückgabe, sollten klar beschrieben sein.
Flexible Vertragsgestaltung: Ein seriöser Anbieter bietet flexible Vertragslaufzeiten und Konditionen, die an Deine individuellen Bedürfnisse angepasst werden können.
Kundenservice und Support: Der Anbieter sollte leicht erreichbar sein und bei Fragen oder Problemen schnell und kompetent weiterhelfen.
Rückgabemodalitäten: Ein seriöser Leasinganbieter hat klare und faire Regeln für die Rückgabe des Fahrzeugs, die keine Überraschungen bereithalten.
Zusätzliche Services: Full-Service-Anbieter wie Allane bieten zusätzliche Dienstleistungen wie Wartungspakete, Versicherungen oder eine 24/7-Assistance an. Das bietet Dir zusätzlichen Komfort und Sicherheit.
Kurz gesagt: Achte bei der Wahl Deines Leasinganbieters darauf, dass Du Dich gut informiert fühlst und Deine Fragen zufriedenstellend beantwortet werden. So weißt Du genau, worauf Du Dich beim Privatleasing einlässt – und kannst eine unbeschwerte Zeit mit Deinem Traumauto genießen.
Bevor wir uns genauer mit den Leasingkosten beschäftigen, solltest Du verstehen, wie die monatlichen Raten berechnet werden. Dafür stehen zwei Modelle zur Auswahl: das Kilometerleasing und das Restwertleasing.
Beim Kilometerleasing legst Du die jährliche Fahrleistung fest. Die monatlichen Leasingraten bleiben konstant, solange Du die vereinbarten Kilometer nicht überschreitest. Am Ende der Laufzeit gibst Du das Auto zurück, ohne Dich um den Restwert zu kümmern.
Beim Restwertleasing wird der Wert des Autos am Ende der Laufzeit geschätzt. Liegt der tatsächliche Wert darunter, musst Du die Differenz zahlen.
Wir empfehlen, das Kilometerleasing zu wählen. Es bietet Dir feste monatliche Raten und keine bösen Überraschungen am Ende der Leasingfrist. So behältst Du die Kosten im Blick und vermeidest finanziellen Stress.
Privates Autoleasing bietet eine Menge Vorteile für Deinen Geldbeutel. Dennoch gibt es einige Kostenfaktoren, die Du berücksichtigen solltest, damit Du finanziell gut planen kannst:
Monatliche Leasingrate: Die Rate ist festgelegt und bleibt die gesamte Laufzeit über gleich, was Dir finanzielle Planungssicherheit gibt.
Sonderzahlungen: Je nach Leasingvertrag können zusätzliche Kosten wie eine Anzahlung oder Gebühren für die Überführung des Fahrzeugs anfallen.
Versicherung: Für Dein geleastes Auto benötigst Du in der Regel eine Kfz-Haftplicht- und Vollkaskoversicherung. Die Kosten dafür hängen von verschiedenen Faktoren ab, wie dem Fahrzeugmodell und Deinem persönlichen Schadensfreiheitsrabatt.
Regelmäßige Wartung und Inspektion: Die sind erforderlich, damit Dein Auto in einem Top-Zustand bleibt. Um diese Kosten abzudecken, kannst Du unser Sorglos-Paket "Wartung & Verschleiß" buchen. Es beinhaltet alle vom Hersteller vorgeschriebenen Wartungs- und Inspektionsarbeiten sowie verschleißbedingte Reparaturen.
Mehrkilometer: Beim Kilometerleasing wird eine bestimmte jährliche Fahrleistung vereinbart. Überschreitest Du diese, können zusätzliche Kosten entstehen.
Kraftstoff und Betriebskosten: Wie bei jedem Auto musst Du auch beim Leasingfahrzeug Kosten für Kraftstoff, Öl und andere Betriebsmittel einplanen. Beim Elektroauto-Leasing solltest Du die Stromkosten für das Aufladen berücksichtigen.
Reparaturen und Schäden: Kleinere Reparaturen und eventuelle Schäden, die nicht durch die Versicherung abgedeckt sind, können zusätzliche Kosten verursachen.
Kosten bei Fahrzeugrückgabe: Hierbei können Kosten für die übermäßige Abnutzung oder Schäden anfallen, die über die normale Nutzung des Fahrzeugs hinausgehen.
Schlusszahlung beim Leasing mit Kaufoption: Wenn Du Dich am Ende der Laufzeit entscheidest, das Auto zu kaufen, fällt eine vorher vereinbarte Schlusszahlung an.
Geh auf Nummer Sicher: Geh auf All-in.
Du möchtest volle Mobilität und Sicherheit genießen, ohne Dich selbst um die Kosten für Reparatur, Wartung oder Versicherung kümmern zu müssen? Beim All-In-Leasing von Allane sind die meisten Kosten schon in den monatlichen Leasingraten enthalten. Besonders praktisch für Dich: Du kannst unsere All-Inklusive-Packages ganz nach Deinen Wünschen hinzubuchen. Setze dafür im Leasingrechner unter „Konfiguration“ ein Häkchen neben Deine gewünschten Serviceprodukte und sieh sofort, wie sich das auf Deine monatliche Leasingrate auswirkt.
Unsere Privatleasing-Angebote sind eine smarte Wahl sein, wenn ...
... Du nur kleine monatliche Raten zahlen und dein Erspartes behalten möchtest.
... Du volle Kostenkontrolle durch festgelegte und gleichbleibende Monatsraten schätzt.
... Du ohne hohe Anschaffungskosten die neuesten Fahrzeugmodelle mit modernster Ausstattung fahren möchtest.
... Du Dir teure Reparatur- und Instandhaltungskosten sparen willst, weil Du immer einen Neuwagen fährst.
... Du keinen Stress mit dem Wertverlust oder Wiederverkauf des Fahrzeugs haben möchtest.
Mit Allane als Deinen erfahrenen Full-Service-Mobilitätspartner kannst Du Dich auf eine reibungslose Leasingerfahrung verlassen. Wirf am besten gleich einen Blick auf unsere Privatleasing-Angebote und steig schon bald in Dein Traumauto, ohne dafür viel ausgeben zu müssen.