Autos für große Menschen über 2 Meter sind meist Vans oder große SUV. Du findest allerdings in allen Fahrzeugtypen ab Mittelklasse Modelle, die ab 1,95 Meter geeignet sind. Angegebene Werte wie Sitzhöhe oder Beinfreiheit beziehen sich auf die Rückbank, sodass Du als große Fahrer:in meist hinter das Lenkrad eines Kleinwagens passt.
Ein Elektroauto bietet in der Regel mehr Platz als ein reiner Verbrenner. Der Grund liegt in der verbauten Technik und darin, dass statt eines Tanks eine Batterie verbaut ist, die sich meist platzsparend im Unterboden befindet. Auch ist die Antriebstechnik weniger komplex, es fehlt die Abgasanlage und ein E-Auto braucht auch keinen Kardantunnel. Ein Pluspunkt besteht zudem im vielfach vorhandenen Frunk, der als zusätzliche Kofferraum an der Front fungiert.
Besonders ergonomische Sitze werden mit einem Siegel der Aktion Gesunder Rücken e.V. (AGR) ausgezeichnet. Das Gütesiegel findet sich bei Opel, Peugeot, Mercedes-Benz, Ford, VW sowie Škoda, Genesis und Nio. Wie bequem ein Sitz für Dich ist, musst Du allerdings individuell beurteilen.
Für große Menschen gilt als Faustregel: Mindestens 90 bis 100 cm Innenraumhöhe (vom Sitz bis zum Fahrzeughimmel) sollten gegeben sein, damit auch Personen ab etwa 1,90 m bequem sitzen können. Entscheidend ist jedoch nicht nur die nackte Zahl, sondern auch:
Ja, absolut. Der Abstand zwischen Sitz und Pedalen ist entscheidend für eine ergonomische und sichere Sitzposition – insbesondere für große Fahrer:innen. Ist der Abstand zu kurz, müssen die Beine zu stark angewinkelt werden, was auf Dauer unbequem und ungesund ist. Ein zu großer Abstand hingegen kann die Kontrolle über Kupplung, Bremse und Gaspedal einschränken.
Wichtige Punkte, auf die Du achten solltest:
Autos für große Menschen müssen besonderen Kriterien entsprechen, um ausreichend Platz zu bieten. Sowohl die Beinfreiheit als auch die Höhe der Sitze spielen eine Rolle und lassen sich leicht aus Tabellen herauslesen. Relevant sind sowohl die Werte für die Rückbank als auch für den vorderen Bereich. Beachten solltest Du zudem, dass die Sitze und das Lenkrad verstellbar sind, keine abfallende Dachlinie integriert wurde und die Türöffnungen ausreichend groß sind. Teilweise bieten die Fahrzeuge auch spezielle Extras wie nach hinten fahrende Sitze oder so genannte Fußgaragen. Das perfekte Auto für groß gewachsene Personen ist meist ein Van, doch findest Du auch bei den Kombis und SUVs ganz sicher ein passendes Modell.
Die besten Autos für große Menschen zeichnen sich vor allem durch großzügige Beinfreiheit und einen ausreichenden Wert in der maximalen Sitzhöhe aus. Die Angaben in der Tabelle meinen die Höchstgrenze für ausreichend Platz in dieser Größe, entsprechend wird eine Kombination aus Werten von mehr als zwei Meter in Beinfreiheit und Sitzhöhe für Autos für große Menschen über zwei Meter benötigt. Die angegebenen Werte beziehen sich auf die Rückbank, es ist jedoch davon auszugehen, dass Fahrer:innen bis zu einer Körpergröße von 1,90 Meter selbst in einem Kleinwagen bequem hinter das Lenkrad passen.
Vans und große SUV sind naturgemäß im Vorteil und führen die Liste an. Die Tabelle ist somit nicht als reine Rangliste zu lesen, sondern zeigt Dir eine Auswahl an Autos für große Menschen über zwei Meter. Für Körpergrößen von 1,95 Meter, 1,96 Meter oder mit fast 1,97 Metern sind alle genannten Fahrzeuge problemlos geeignet. Interessant ist dabei, dass sich mehr als 50 Modelle für groß gewachsene Personen eignen und sogar Mittelklasse-Fahrzeuge und Kombis darunter sind.
Modell | Segment | Beinfreiheit | Sitzhöhe | Extras |
Oberklasse | 2,27 m | 1,97 m | Multifunktionssitze mit Verstellfunktion in den Türen | |
Van | 2,20 m | 2,00 m | elektrische Schiebetüren | |
Van | 2,20 m | 2,12 m | elektrische Schiebetüren | |
Van | 2,20 m | 2,29 m | elektrische Schiebetüren | |
SUV | 2,24 m | 2,06 m | elektrisch verstellbare zweite Sitzreihe | |
SUV | 2,20 m | 1,97 m | Sitze in der zweiten Sitzreihe fahren einzeln nach vorne | |
SUV | 2,09 m | 2,02 m | flexible Sitzkonfiguration | |
Kombi | 2,03 m | 2,00 m | 14-Wege-ergoComfort-Sitze | |
Kombi | 2,16 m | 1,95 m | Fahrer:innensitz mit auszieh-barem Unterschenkelpolster. | |
Kombi | 2,08 m | 2,02 m | fahrdynamische Multikontursitze | |
E-Auto | 1,95 m | 1,97 m | serienmäßige Sportsitze | |
E-Auto | 2,02 m | 1,95 m | vielfältig verstellbare Sitze | |
E-Auto | 2,20 m | 2,12 m | verstellbare Sitze in drei Reihen |
Autos für große Menschen müssen ausreichend Platz bieten. Dieser dient nicht allein der Bequemlichkeit, sondern ist auch im Falle eines Unfalls vonnöten. Nur, wenn Du richtig hinter dem Lenkrad oder auf einem anderen Sitz platziert bist, können Sicherheitsgurte, Airbag und Co. auch ihre volle Wirkung entfalten und Dich vor Verletzungen schützen. Zu den zentralen Sicherheitsmerkmalen zählen in der Höhe verstellbare Sicherheitsgurte sowie Kopfstützen, die sich an die Körpergröße anpassen.
Wichtig sind zudem die passenden Sitze und die Position des Lenkrads. Hier existieren eine Fülle von Details, mit denen sich die einzelnen Automobilhersteller gegenseitig zu übertreffen versuchen. Natürlich müssen Autositze in der Höhe verstellbar sein, was jedoch bei den meisten Fahrzeugen bereits in der Serienausstattung der Fall ist. Clever ist zudem eine verstellbare Neigung der Sitzflächen. Die Angaben der Verstellbarkeit von Sitzen erfolgt in Wegen. Die 4-Wege-Verstellung steht für vorwärts und rückwärts einstellen sowie vorwärts und rückwärtige Neigung. Höhenverstellung ist meist ab 6-Wege oder 8-Wege-Sitzen vorhanden. Luxusfahrzeuge trumpfen mit einer bis zu 18-fachen Verstellbarkeit auf und ermöglichen dies auch elektrisch. Die Sitzgeometrie ist so variabel, dass zudem Lordosenstützen existieren und sich auch die Sitzwangen einstellen lassen. Ob Du diese Features benötigst, entscheidest Du selbst. Achte aber auf eine Memory-Funktion, damit Deine Einstellungen immer wieder aufgerufen werden können.
Selbiges gilt auch für das Lenkrad, das sowohl axial als auch vertikal einstellbar sein sollte.
Autos für große Menschen müssen nicht unbedingt groß ausfallen, wohl aber auf Deine individuellen Proportionen zugeschnitten sein. Relevant ist das Verhältnis zwischen der Länge des Oberkörpers und den Beinen. Wer lange Beinen aber einen eher kurzen Oberkörper hat, benötigt viel Beinfreiheit, kommt jedoch mit einer geringen Sitzhöhe aus. Bei einem hohen Oberkörper und normaler Beinlänge ist die Sitzhöhe von Relevanz. Du solltest unbedingt eine Probefahrt durchführen und Dich zudem kompetent vor Ort beraten lassen, um das für Dich geeignete Fahrzeug zu finden. Nimm dabei auch auf den Rücksitzen Platz, um unliebsame Überraschungen als Mitfahrer:in zu vermeiden.
Auch zu beachten ist die Möglichkeit des Nachrüstens. Vielleicht gefällt Dir ein Auto, das genau genommen zu klein ausfällt. Mit verlängerten Sitzschienen lässt sich eine Menge herausholen und derlei Umbauten müssen nicht unbedingt teuer sein. Auch hierbei können Dir Expert:innen beim Autokauf helfen und Dir wertvolle Tipps geben.
Autos für große Menschen sind mit ein wenig Vorwissen leicht zu finden. Relevante Faktoren sind die Beinfreiheit und Sitzhöhe, die sich beide aus Tabellen oder den Angaben der Hersteller entnehmen lassen. Ebenfalls kannst Du auf eine hohe Dachlinie und individuelle Einstellmöglichkeiten im Innenraum achten. Hierzu gehören einerseits die Sitze und Kopfstützen sowie die Sicherheitsgurte, andererseits aber auch das Lenkrad. Im Idealfall bieten Autos für große Menschen Memory-Funktionen, sodass einmal festgelegte Einstellungen immer wieder aufgerufen werden können.