School’s out … forever! Die Schule ist geschafft und jetzt träumst Du davon, auf eigenen Beinen zu stehen und beruflich durchzustarten – am liebsten mit einem eigenen Auto? Aber wie soll das gehen, wenn das Budget knapp ist? Beim Autoleasing für Azubis kannst Du ein eigenes Auto fahren, ohne Dir Sorgen über hohe Anschaffungskosten zu machen.
Das solltest Du über "Leasing für Auszubildende" wissen:
Bei Allane bieten wir Dir attraktive Leasingkonditionen, die auf Deinen finanziellen Spielraum zugeschnitten sind. Egal, ob kleiner Cityflitzer oder nachhaltiges Elektroauto– wir zeigen Dir, wie Du beim Leasing als Azubi Deinen Traum vom eigenen Auto verwirklichen kannst.
Während der Ausbildung hast Du oft ein knappes Budget, möchtest aber trotzdem mobil und unabhängig sein. Was also tun? Der Kauf eines Neuwagens ist meist nicht drin, also könnte Auto-Leasing eine smarte Alternative für Dich sein. Beim Auto-Leasing zahlst Du eine monatliche Gebühr für die Nutzung eines brandneuen, top ausgestatteten Autos, aber nicht den gesamten Kaufpreis. Durch monatlich fixe Leasingraten behältst Du die Kontrolle über Deine Ausgaben. Leasing für Azubis bietet Dir also die Chance, mobil und gleichzeitig finanziell flexibel zu bleiben. Mit transparenten monatlichen Kosten, top ausgestatteten Autos und attraktiven Extra-Services kannst Du die Vorteile des Leasings bei Allane voll ausschöpfen und sorglos in Deine berufliche Zukunft starten.
Entspannt cruisen ohne Finanzstress:
Leasing für Auszubildende ist eine kostengünstige Alternative zum Autokauf und zur Autofinanzierung. Du zahlst nur für die Nutzung des Fahrzeugs, wodurch die monatlichen Raten niedriger sind als bei einer Finanzierung. Wenn Du Geld gespart hast und eine Anzahlung machen kannst, sind die monatlichen Leasingraten sogar noch geringer. Darüber hinaus bietet Dir unser Azubi-Leasing eine Menge weiterer Vorteile.
Attraktive Monatsraten und planbare Kosten: Beim Auto-Leasing profitierst Du von fixen Monatsraten. Du weißt also von Anfang an, welche monatlichen Kosten auf Dich zukommen. Dank der großen Abnahmemengen von Neuwagen kann Allane bei vielen Herstellern sehr gute Rabatte erzielen, die wir an Dich in Form von geringen Leasingraten weitergeben.
Mehr Geld für Deine Wünsche: Beim Leasing musst Du keine große Summe auf einmal zahlen. Du behältst Dein Erspartes für wichtige Dinge wie den Umzug in die erste eigene Wohnung. So kannst Du Dir ohne finanziellen Stress den Traum vom eigenen Auto erfüllen.
Top-ausgestattetes Auto mit voller Garantie: Beim Neuwagen-Leasing fährst Du ein Auto mit modernster Ausstattung und Technik. Anders als beim Kauf eines Gebrauchtwagens erhältst Du einen Neuwagen mit mindestens 24 Monaten Garantie. Das bedeutet für Dich mehr Sicherheit und Fahrspaß.
Flexible Vertragsgestaltung: Bei uns bestimmst Du Laufzeit, Anzahlung, jährliche Kilometerleistung und die Option zwischen Kauf und Rückgabe des Autos selbst. Generell liegen unsere Leasinglaufzeiten zwischen 12 und 60 Monaten. Nach Vertragsende gibst Du das Auto einfach zurück und kannst ein neues Modell leasen.
Attraktive Versicherungs- und Servicepakete: Allane bietet tolle Rundum-Sorglos-Pakete, die Du ganz einfach zum Leasingvertrag hinzubuchen kannst. Du kannst z. B. eine Vollkaskoversicherung inklusive GAP-Deckung abschließen, die in Deine monatlichen Leasingraten integriert wird und Dir umfassenden Versicherungsschutz bietet. Praktisch für Dich: Die Versicherungsprämie wird unabhängig von Deiner Schadenfreiheitsklasse berechnet, die bei jungen Leuten normalerweise hoch ist. Du möchtest Dir keinen Stress wegen der Wartung Deines Autos machen? Dafür haben wir das Sorglos-Paket Wartung und Verschleiß, das alle vorgeschriebenen Wartungs- und Inspektionsarbeiten sowie verschleißbedingte Reparaturen abdeckt.
Wir bei Allane finden: Auch junge Leute mit geringem Einkommen verdienen die Chance, mobil und unabhängig zu sein. Wenn Du als Auszubildende:r ein Auto leasen möchtest, gibt’s ein paar Voraussetzungen, die Du erfüllen musst:
Indem Du Deine Bonität nachweist, zeigst Du, dass Du zahlungsfähig bist. Das geht über Deinen Schufa-Score. Den bekommst Du bei der Schufa Holding AG und reichst ihn beim Leasinggeber ein. Anhand des Scores kann der Leasinggeber einschätzen, ob Du in der Lage bist, die monatlichen Raten pünktlich zu zahlen. Die Bonitätsprüfung dient zu Deinem eigenen Schutz und soll sicherstellen, dass Du Dich beim Auto-Leasing nicht verschuldest.
Dein Azubi-Einkommen reicht nicht aus, um die monatlichen Leasingraten zu zahlen?
In diesem Fall gibt es ein paar Möglichkeiten, um Deinen Traum vom eigenen Auto trotzdem zu erfüllen:
Bürgschaft: Du kannst eine Bürgschaft von Eltern, Verwandten oder Freund:innen einholen. Das bedeutet, dass diese Person einspringt, wenn Du die Raten nicht mehr zahlen kannst.
Anzahlung: Du leistest eine Anzahlung bei Vertragsbeginn. Damit sinken Deine monatlichen Leasingraten und für den Leasinggeber das Risiko, dass Du diese nicht zahlen kannst.
Tipp: Überlege Dir am besten im Voraus, ob Du eine Anzahlung leisten kannst oder wer für Dich bürgen könnte. Somit hast Du gute Chancen, auch als Azubi einen Leasingvertrag abzuschließen.
Du hast keine negativen Schufa-Einträge und verfügst über ausreichend Bonität? Dann steht einem Leasingvertrag eigentlich nichts mehr im Weg. Doch bevor Du zusagst, solltest Du Dir die Konditionen genau anschauen. Dabei geht’s nicht nur um die Laufzeit und Ratenhöhe, sondern auch um Zusatzkosten, die auf Dich zukommen können. Bei Allane sind alle Leasing-Konditionen klar und transparent aufgeschlüsselt, damit Du genau weißt, was Dich erwartet ...
Leasingdauer: Ein Leasingvertrag kann normalerweise nicht vorzeitig beendet werden. Überlege Dir daher gut, welche Leasingdauer am besten zu Deinen Bedürfnissen passt. Wenn Du öfter das Auto wechseln möchtest, ist eine kürzere Laufzeit besser. Bedenke aber, dass kürzere Laufzeiten höhere Monatsraten bedeuten. Möchtest Du lieber weniger zahlen, wählst Du am besten eine längere Leasinglaufzeit.
Monatliche Raten: Die Leasingkosten sollten zu Deinem Budget passen. Liste Deine monatlichen Einnahmen und Ausgaben auf, um herauszufinden, wie viel Du tatsächlich ins Leasing investieren kannst.
Laufleistung: Deine monatliche Leasingrate hängt nicht nur vom Modell und der Laufzeit ab, sondern auch von der vertraglich festgelegten Kilometerzahl, die Du mit dem Auto fahren darfst. Überschreitest Du diese, zahlst Du am Ende nach. Überlege also im Voraus, wie viele Kilometer Du voraussichtlich pro Monat fahren wirst.
Zusätzliche Kosten vermeiden: Für Azubis, die gern alles genau planen, empfehlen wir unser All-inclusive-Leasing mit tollen Service-Paketen, die Du ganz easy zu Deinem Leasingvertrag hinzubuchen kannst. Diese Pakete decken zusätzliche Kosten wie Kfz-Versicherung, Pannenhilfe, Wartungen, Reparaturen oder auch Winterreifen ab. Mit den richtigen Service-Paketen sparst Du also nicht nur Geld, Du musst Dir auch keine Gedanken um hohe Zusatzkosten beim Autofahren machen.
Was ist Dein perfektes Match?
Wenn Du Dir trotz knappem Azubi-Gehalt ein Auto zulegen möchtest, hast Du verschiedene Möglichkeiten: Leasing, Finanzierung – oder Du kaufst einen Gebrauchtwagen. Doch welche Option passt am besten zu Deinen Bedürfnissen?
Leasing: | Hier profitierst Du von günstigen Monatsraten und maximaler Flexibilität: Beim Leasing zahlst Du nur für die Nutzung des Autos über eine festgelegte Laufzeit. Du kannst ein brandneues und sicheres Auto zu günstigen monatlichen Raten fahren und es nach Vertragsablauf einfach wieder zurückgeben. Das ist perfekt, wenn Du finanziell flexibel bleiben und nach ein paar Jahren ein anderes Auto fahren möchtest. Eine Sonderzahlung zu Beginn des Leasings kann Deine monatlichen Raten zusätzlich senken. Beim Vario-Leasing (Leasing mit Kaufoption) hast Du die Möglichkeit, das Auto nach Ende der Laufzeit zu kaufen – also dann, wenn Du voraussichtlich ein höheres Einkommen hast. |
Auto-Finanzierung: | Hier gehört das Auto am Ende der Laufzeit Dir: Du möchtest ein Auto lieber langfristig besitzen? Dann könnte eine Finanzierung die bessere Wahl für Dich sein. Dabei zahlst Du das Auto über einen längeren Zeitraum in monatlichen Raten ab, bis es schließlich Dir gehört. Genau wie beim Leasing kannst Du auch hier eine Anzahlung machen, um die Monatsraten zu reduzieren. |
Gebrauchtwagenkauf | Hier sparst Du Dir oftmals Geld und profitierst von einer großen Auswahl. Der Kauf eines Gebrauchtwagens ist oft deutlich günstiger als der eines Neuwagens – sowohl beim Kaufpreis als auch beim Wertverlust. Du bekommst mehr Auto für Dein Budget und kannst aus zahlreichen Modellen und Ausstattungen wählen. Außerdem entfallen oft hohe Anfangsinvestitionen, und viele Gebrauchtwagen sind sofort verfügbar. Ein weiterer Vorteil: Versicherungs- und Steuerkosten sind in der Regel niedriger als bei Neuwagen. Wenn Du ein zuverlässiges Fahrzeug zu einem fairen Preis suchst und langfristig unabhängig sein möchtest, schau Dir unsere Gebrauchtwagen genauer an. |
Also, was ist Dein perfektes Match?
Hängt ganz davon ab, was Dir wichtiger ist: Möchtest Du flexibel bleiben und regelmäßig neue Autos fahren? Dann ist Leasing ideal für Dich. Oder planst Du lieber langfristig und möchtest ein eigenes Auto besitzen? Dann sind die Finanzierung oder der Gebrauchtwagenkauf die bessere Wahl.
Azubi-Leasing bietet Dir die Möglichkeit, mobil und unabhängig zu sein, ohne an Dein Erspartes zu gehen. Unsere fairen Konditionen machen Leasing in der Ausbildung zu niedrigen Monatsraten möglich. Und das Beste: Bei Allane hast Du die volle Bandbreite. Wähle selbst, ob Du Dein Wunschauto individuell zusammenstellen, oder lieber eines unserer fertig produzierten, schnell verfügbaren Lagerfahrzeuge haben möchtest. Oder bevorzugst Du eher Second-Hand? Dann entdecke unsere große Auswahl an Gebrauchtwagen. Hier hast Du die Wahl zwischen Finanzierung und Kauf.